SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 "Tannenbaum" bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D)

SCHURF 12 

Der tonnenlägige Schurf 12 erschloss zusammen mit den Schurfschächten 9 und 13 sowie mit dem Stollen 4 den Nordflügel der 1. Sohle. Die Sohle 1 befindet sich bei 598 und 603 m NN. Die Betriebszeit der 1. Sohle dauerte von 1949 bis 1954.

Kategorien

Grubenfeld 98 "Tannenbaum"

SDAG Wismut Grubenfeld 98 “Tannenbaum”Lagerstätte - Septjabrskoje / September - Das Grubenfeld liegt im Kreis Schwarzenberg zwischen Crandorf / Erla im Norden, Oberglobenstein im Osten, Grubenfeld 235 im Süden und dem Schwarzwassertal im Westen.1948 - Beginn der Erkundung 1949 - deutliche... mehr...

Photos

SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 24. September 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (27) 28. Juni 2015.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (25) 22. April 2012.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (34) 07. Juni 2015.JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (22) 02. April 2013.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (33) 25.Januar 2015 Halde.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (92) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (31) 02. April 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (86) September 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (5).JPG
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (20) Seemann 25.06.2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 3, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 27. Mai 2015.JPG
Mittelvogtländisches Kuppenland nahe Jößnitz und Steinsdorf bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (1) 09. Februar 2006.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (68) 14. April 2013 Granitkontakt.JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (4) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
SDAG Wismut Schurf 9, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 24. September 2013.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (22) 14. August 2005.jpg
Schacht Konradsberg, Steinsalz-Bergwerk Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (4) 11. Mai 2015.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (12) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 01. Mai 2005.jpg
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (2) 28.06.2015 Aufschluss 2 Geländeeinschnitt B180n.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (15) 08. August 2011.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (124) 17. August 2003.jpg
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Findling Teufelsstein am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (1) 24.Jan.2015.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (14) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (29) 26. Juni 2005 Geschiebe Gneis.jpg
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (31) 16. Juni 2013.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 16. Juni 2013.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (13) 08. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Apophyllit-(KF) - Stbr. Richter bei Hammerunterwiesenthal im Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01308.JPG
Khanneshit - N´orkpakhk im Chibiny Massiv, Halbinsel Kola, Russland - Slg. D+O.Neumann BNr. 01321.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (78) ehemalige Verwaltung des Wismut Objekt 1 (Hotel Deutsches Haus).JPG
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 27. Mai 2015 Tagesbrüche im Umfeld.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (16) 10. Mai 2015 Schlackeagglomerat-Aufschluß.JPG
Findling Blauer Stein in Locherau bei Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 21. Juni 2013.JPG
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (4) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (42) 20. Dezember 2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (55) ehemalige Wismut Sanitätsstation.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (41) 19. Mai 2005 Abbaugrube Süd.jpg
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 08. Juli 2013.JPG
Schacht Kaiseroda I, Kaliwerk Kaiseroda bei Hämbach, Rhön, Thüringen, (D) (3) 02. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 26. Februar 2014.JPG
Schacht Kaiseroda I, Kaliwerk Kaiseroda bei Hämbach, Rhön, Thüringen, (D) (9) 02. Mai 2014.JPG
Die Mineralien der Lagerstätte Ronneburg.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 18. September 2013.JPG
Granit-Steinbruch Oppenrieder am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (14) 25. Juli 2012.JPG
Restloch 12 - Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd bei Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (3) 24. Jan.2015.JPG
Schacht 1 & 2 der Grube Willi Agatz (SDAG Wismut Schacht 358 & 358b), Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (7) 19. Juni 2005.jpg
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 01. Juni 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.