Granitsand-Grube am Westhang des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)
Am westlichen Fuß des Hirschenstein befindet sich eine kleine Granitsand-Grube. Aus ihr wird und wurde für den örtlichen Bedarf Granitgruß zum Beispiel für den Wegebau entnommen.
Interessant wird dieser kleine Aufschluß dadurch, dass in ihm der Kontakt zwischen Kirchberger Granit und ordovizischen Schichten (Phycodes-Gruppe) aufgeschlossen ist.
Interessant wird dieser kleine Aufschluß dadurch, dass in ihm der Kontakt zwischen Kirchberger Granit und ordovizischen Schichten (Phycodes-Gruppe) aufgeschlossen ist.

 (3) 14. August 2005.jpg)
 (41) 03. Juli 2005.jpg)
 (36) 17. Juli 2005.jpg)
 (2).jpg)
 (1) 24. September 2005.jpg)
 (218) Februar 2005.jpg)
 (20) 29. Mai 2005.jpg)
 22. April 2005 (10).jpg)
 (33) 19. Mai 2005 Ofenanlage.jpg)
 (15) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (33) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg)
 (27) 19. Mai 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (8) 24. September 2005.jpg)
 (4) 02. Mai 2005.jpg)