SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D)

Der SDAG Wismut Schurf 2 befindet sich unmittelbar an der Straße Hammerunterwiesenthal - Kretscham. Heute sind noch mehrere Fundamentreste, eine kleine Halde sowie eine Schachtpinge erhalten.

Rasensohle +810,0 mNN, 1. Sohle +787,0 m NN
Auffahrungen etwa 100 m Querschlag nach SW sowie 3 kurze Gangstrecken.
(Quelle: sehmataler /forum.untertage.com)

Kategorien

Photos

SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 17. April 2007.jpg
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 17. April 2007.jpg

Geo-Koordinaten

Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (37) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (11) 08. August 2011.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (15).JPG
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (71) ehem. Überführung der Feldbahn zum Armerzbunker Reichsbahn.JPG
Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (35) 13.12.2015.JPG
Granitsand-Grube am Westhang des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 02.03.2014.JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (21) 22. April 2012.JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (11).jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (19) 04. Juni 2005.jpg
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (17) 26. Juni 2005.jpg
Merkelgrube bei Untergruppenbach nahe Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (5) 11. Mai 2015 (Gipskeuper - Trias).JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (45) 08. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (41) April 2005 ehemaliger Standort der Doppelschachtanlage 384 & 384b.jpg
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (20) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Serpentinitkuppe Peterleinstein bei Kupferberg, Oberfranken, Bayern, (D) (16) 22. April 2012.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (26) 28. Juni 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (38) 28. Mai 2005.jpg
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 22. Februar 2012.JPG
Eisensteingrube Nieder-Ohmen Süd II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (47) Oktober 1997.jpg
Schacht Kaiseroda II, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (5) 31. Juli 2005.jpg
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 16. September 2013.JPG
Hodrushit - Grube Rozalia, Hodritsch bei Schemnitz, Slowakei - Slg. D.Neumann BNr. 01149.JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 27.05.15.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (86) 05. Mai 2005 Treibehaus Lichtloch VIII.jpg
Schacht Brefeld I bei Tarthun in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (11) 14. Mai 2015 (Amaltheenton-Formation - Jura).JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (79) 14. April 2013 Bohrmeisel.JPG
SDAG Wismut Schurf 511 nördlich von Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 02.03.2014.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (6) 04.April 2013 Schacht Beienrode I.JPG
Anglesit -Schlackephase- Halde der Oberhütte bei Eisleben, Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 02604.JPG
Eisensteingrube Nieder-Ohmen Süd II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (4) 22. April 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (196) 12. Juli 2004.jpg
Schacht Heidwinkel I (Grasleben II), Steinsalzwerk Braunschweig - Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 01. Mai 2012.JPG
Schacht 1 uns 2 der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (23) 08. Juli 2013.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (28) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 01. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (9) 17. Juli 2005.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (96) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (15) 31. Mai 2014 Psilomelanerz.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (64) 14. April 2013 kaolinisierter Granit.JPG
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (28) 05. Juli 2013.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 01. Juni 2014.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 08. Mai 2005.jpg
Eisensteingrube Merlau Nord I, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (5) 22. April 2016.JPG
ehemalige Ziegelei in Weischlitz bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (7) 25. September 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.