Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D)
Der Teufelsstein im Kemmener Forst:
Der Findling welcher auch als Kemmener Stein bekannt ist hat eine geschätzte Masse von 20t. Er besteht aus einem mittel.- bei grobkörnigen Granit.
Mit seinem Namen Teufelsstein steht ein Klassiker unter den Findlingssagen in Verbindung.
" der Teufel der mit diesem Stein die Kirche treffen wollte aber sie verfehlte ..."
Der Findling welcher auch als Kemmener Stein bekannt ist hat eine geschätzte Masse von 20t. Er besteht aus einem mittel.- bei grobkörnigen Granit.
Mit seinem Namen Teufelsstein steht ein Klassiker unter den Findlingssagen in Verbindung.
" der Teufel der mit diesem Stein die Kirche treffen wollte aber sie verfehlte ..."

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (3) 02. September 2005.jpg)
 (2) 31. Juli 2005.jpg)
 (33) 31. August 2005.jpg)
 (49) 02. Juli 2000.jpg)
 (66) 26. Mai 2005 Halde.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 14. August 2005.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (42) 02. September 2005 Märchendom.jpg)
 (6) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg)
 (30) 26. Mai 2005 Aufbereitung Alte Kunst.jpg)
 (10) 02. Mai 2005.jpg)
 (7) 31. Juli 2014.jpg)
 (74) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)