Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D)

Diabas-Steinbruch Burgk:

Der nunmehr seit über 40 Jahren betriebene Steinbruch hat im Laufe der Zeit eine Fläche von 30ha erreicht. Er liefert seit etwa Mitte der 1990er hochwertige Splitte im überregionalen Rahmen. Die Erneuerung der nahe Autobahn A9 führte wohl auch zu regen Abbautätigkeiten im Hartsteinwerk Burgk. Der anstehende Diabas welcher der Görkwitz-Formation also dem eruptiven Komplex des ostthüringischen Oberdevon zugerechnet werden kann wird im Hangenden von Tuffen und Schiefern überlagert. Im Kontakt zum Diabas erscheinen die Schiefer stark verkieselt was als Indiz für eine Kontaktmetamorphse gesehen werden kann.



Photos

Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (1) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (2) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (3) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (4) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (5) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (6) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (7) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (8) 2001.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (9) 2001.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (10) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (11) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (12) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (13) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (14) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (15) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (16) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (17) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (18) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (19) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (20) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (21) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (22) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (23) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (24) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (25) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (26) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (27) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (28) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (29) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (30) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (31) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (32) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (33) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (34) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (35) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (36) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (37) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (38) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (39) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (40) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (41) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (42) 04. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (42).JPG
Erythrin - Grube Daniel, Revier Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00048.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (46) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Eichert bei Sasbach am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (3) 10. Mai 2015.JPG
Chalkopyrit - Grube Hermine, Lissenthan, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 3mm BNr. 05868.jpg
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (24) 09. Februar 2011.JPG
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Strohner Lavabombe (Falsche Lavabombe) in Strohn bei Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
BB. Drosen - Blick auf den ehemaligen Betriebsstandort aus Richtung BB. Beerwalde 23. April 2005 (26).jpg
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) Salzteich & Kreuzteich 25.06.2005.jpg
Findling Kriegerdenkmal Stumsdorf bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 21. Juni 2013.JPG
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (1) Stollenmundloch.jpg
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 16. Juni 2014.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (169) Mai 2004.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (235) April 2005.jpg
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (35) 05. Juli 2014.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (107) 23. April 2005.jpg
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (8) 24. Juni 2005.jpg
ehem. Bimsgrube Krufter Ofen nahe Kruft in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 16. Juni 2013.JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Steinbruch am Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 28. Juni 2015 (Unteres Quarzitkonglomerat - Hornberg-Formation).JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (21) 07. Juni 2015.JPG
Napfsteine zw. Burgsteinfelsen und Kaiserfelsen bei Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) - 03.09.2016.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (16) 31. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 4, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 27. Mai 2015.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (5) 14. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 555 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 12. April 2015.JPG
Schacht Brefeld II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 05. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 27. Mai 2015.JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (62) 30. Juni 2013 Schurf 57-1-2.JPG
SDAG Wismut Schurf 24 an der B169 zw. Mechelgrün und Bergen, Revier Zobes, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 22. Februar 2012.JPG
Schacht Franz Hainel 1, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (21) 20. Februar 2012 Grauwacke der Ziegenrück-Formation.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (5) 17. März 2009.jpg
Schacht Brefeld II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Schacht Neu Staßfurt I (Schacht Agathe) in Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Das morgendliche Vogtland 04. Mai 2014 (6) Blick von der Reuther Linde.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 05. Juni 2005.jpg
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (27) 31. Mai 2014.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (21) 31. Mai 2014.JPG
Trasse der ehem. Nickelbahn bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (6) 31. Oktober 2013.JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (5) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (21) 24. Januar 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (13) 22. April 2016.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (47) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Schacht Erichssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (34) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.