Metarauchit
DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
- Grube Adam Heber, Revier Schneeberg-Neustädtel
Hier fand sich Metarauchit in inniger Verwachsung mit Metanovacekit.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | |
| Dichte (bis) | |
| Chemische Formel | Ni(UO2)2(AsO4)2·8H2O |
| Farbe | gelblich, grünlichgelb |
| Härtegrad | 2 - 2,5 |
| Typlokalität | Grube Eduard, St. Joachimsthal (Jachymov), Erzgebirge, Tschechien (CZ) |
| Kristallsystem | triklin |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Wachs- bis Perlmuttglanz |
| IMA Status | IMA 2008-050 |
| Namensgebung | nach der Verwandschaft mit Rauchit |
| Synonyme | Meta-Rauchit |

 (2) Mai 1998.jpg)
 (2) 27. August 2005.jpg)
 (28) 17. Juli 2005 Halde Schüsselgrund.jpg)
 (32) 31. August 2005.jpg)
 (5) 17. Juli 2005.jpg)
 (8) 25. Juni 2005.jpg)
 (3) 28. Mai 2005.jpg)

 (4) 24. September 2005.jpg)
 (1) 31. Juli 2005.jpg)
 (13) 31. August 2005.jpg)
 (14) 01. Mai 2005.jpg)
 (27).jpg)
 (5) 16. Juni 2005.jpg)
 (10) August 2000.jpg)
.jpg)
 (27) 05. Juni 2005.jpg)