Metarauchit















DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
- Grube Adam Heber, Revier Schneeberg-Neustädtel
Hier fand sich Metarauchit in inniger Verwachsung mit Metanovacekit.
Eigenschaft Wert
Dichte (von)
Dichte (bis)
Chemische Formel Ni(UO2)2(AsO4)2·8H2O
Farbe gelblich, grünlichgelb
Härtegrad 2 - 2,5
Typlokalität Grube Eduard, St. Joachimsthal (Jachymov), Erzgebirge, Tschechien (CZ)
Kristallsystem triklin
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Wachs- bis Perlmuttglanz
IMA Status IMA 2008-050
Namensgebung nach der Verwandschaft mit Rauchit
Synonyme Meta-Rauchit

Photos

Metarauchit mit Metanovacekit - Grube Adam Heber, Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00038..JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / VII - Phosphate, Arsenate & Vanadate

logo-lapis.jpg
VII - Phosphate, Arsenate & VanadateVII/A. - Wasserfreie Phosphate [PO4]3-, ohne fremde Anionen VII/A.06 bis 11: Mittelgroße und große Kationen: Mg-Mn-Fe-Cu-Zn und Ca-Na VII/A.06 - Alluaudit-Gruppe VII/A.06-90       Hagendorfit VII/B. - Wasserfreie...mehr...

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schacht Heidwinkel I (Grasleben II), Steinsalzwerk Braunschweig - Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (15) 03. April 2013.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (25).jpg
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 05. Juni 2005.jpg
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (30) 28. Juni 2015.JPG
Schacht 1 & 2 der Grube Willi Agatz (SDAG Wismut Schacht 358 & 358b), Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (3) 19. Juni 2005.jpg
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (27) 03. September 2005.jpg
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (23) 28. Juni 2015.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (50) 03. September 2005.jpg
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (30) 24. Juni 2005.jpg
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 01. Juni 2014.JPG
Neunbrunnental nahe dem Badberg bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (3) 10. Mai 2015 (Tinguait-Aufschluß).JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (18) Halde nahe dem Schacht Staßfurt II (Hammacher).jpg
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 27. Mai 2015.JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (17) 03. September 2005.jpg
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (11) Laaketeich 25.06.2005.jpg
Zechstein-Aufschluß Kalkofen bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (12) 31. Mai 2014.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (23) 04.April 2013.JPG
Endlaugenstapelung mit Pumpstation 6 bei Springen, Rhön, Thüringen, (D) (6) 02. Mai 2014.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (76) 31. August 2005.jpg
Findling Teufelsstein am Bonifatiuskreuz bei Löberitz nahe Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013 (14).JPG
Steinbruch am Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 28. Juni 2015 (Unteres Quarzitkonglomerat - Hornberg-Formation).JPG
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 02.03.2014.JPG
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (8) 08. August 2011.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (8) 24. Januar 2016.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (23).JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (41) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (27) 31. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 18. September 2013.JPG
Schacht Heiligenroda III (Springen III), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (3) 02. Mai 2014.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (11) 03. Juli 2005.jpg
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (15) 01. November 2014.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (10).JPG
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (18) 24. April 2016 Neuer Maschinenschacht.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (16) 31. Mai 2014.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2006.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (171) Mai 2004 Schacht 374 & 374b.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (44) 01. Oktober 2015.JPG
Alaunwerk Mühlwand bei Mylau im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 23. September 2005.jpg
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 08. Juli 2013.JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (11) 22. April 2012.JPG
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 26. Juni 2016.JPG
Millerit - Grube Petersbach bei Wissen, Siegerland, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01174.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (15) 26. Juni 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (39) 08. Mai 2005.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (1) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (6) 02. September 2005.jpg
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (3) 25. Januar 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 12. April 2015.JPG
Wohnhaus zur Pochwäsche Zinnerne Flasche, Pobershau, Rev. Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 05.05.2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.