Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D)
Probebohrung zur geothermischen Nutzung der Grubenwasser:
Der Bohrplatz liegt direkt an der B93 zwischen dem Wasserwerk (Pumpwerk) Silberhof und der Glück-Auf-Brücke. Dieses vom Bund geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit von der Stadt Zwickau, der Westsächsischen Hochschule Zwickau und dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagment (SIB) umgesetzt. Es soll geklärt werden in wie weit sich die Grubenwässer des ehemaligen Steinkohlebergbau im Revier Zwickau zur Nutzung der Geothermie einsetzen lassen.
Offizieller Bohrbeginn war der 27. September 2012 und fand in Gegenwart von Frau Dr. Pia Findeiß (Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau) und Herrn Volker Kylau (SIB) statt.
Die geplante Endteufe der Probebohrung liegt bei 625m. Anfang April 2013 lag die Teufe der Bohrung bei ca. 250m.
Der Bohrplatz liegt direkt an der B93 zwischen dem Wasserwerk (Pumpwerk) Silberhof und der Glück-Auf-Brücke. Dieses vom Bund geförderte Projekt wird in Zusammenarbeit von der Stadt Zwickau, der Westsächsischen Hochschule Zwickau und dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagment (SIB) umgesetzt. Es soll geklärt werden in wie weit sich die Grubenwässer des ehemaligen Steinkohlebergbau im Revier Zwickau zur Nutzung der Geothermie einsetzen lassen.
Offizieller Bohrbeginn war der 27. September 2012 und fand in Gegenwart von Frau Dr. Pia Findeiß (Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau) und Herrn Volker Kylau (SIB) statt.
Die geplante Endteufe der Probebohrung liegt bei 625m. Anfang April 2013 lag die Teufe der Bohrung bei ca. 250m.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (22) 08. Mai 2005.jpg)
 (25) Kirchberger Granit feinkörnig.jpg)
 (16) 19. Juni 2005.jpg)
 (6) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (48) 02. September 2005 Baumwurzel.jpg)
 (14) 19. Juni 2005.jpg)
 (1) 16. Juni 2005.jpg)
 (2) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (14) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg)
 (5) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg)
 (54) 02. Juli 2000.jpg)
 (10) Juni 2002 ehem. Standort Schacht 415.jpg)
 (36) 19. Mai 2005.jpg)
 (10) 23. September 2005.jpg)
 (7) 23. September 2005 Schwarzes Loch.jpg)