Millerit

















DEUTSCHLAND
Rheinland-Pfalz
Siegerland
- Aus dem Revier Siegerland sind aus mehreren Gruben sehr schöne Millerit Stufen bekannt. Diese Gruben zählen zu den klassischen Fundstellen für Millerit in Deutschland.
# Grube Petersbach bei Wissen (zusammen mit Siegenit)
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 5.3
Dichte (bis) 5.6
Chemische Formel NiS
Farbe messinggelb, grünlichgrau-met.
Härtegrad 3 - 3,5
Typlokalität St. Joachimsthal (Jáchymov), Region Karlsbad (Karlovarsky kraj), Erzgebirge, Tschechien
Kristallsystem trigonal
Strichfarbe grünlichschwarz
Opazität undurchsichtig
Glanz Metallglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem engl. Mineralogen H. W. Miller
Synonyme Gelbnickelkies, Haarkies, Haarnickelkies, Nadelstein, Nickelblende, Nickelkies, Schwefelnickel, Trichopyrit

Photos

Millerit - Grube Petersbach bei Wissen, Siegerland, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01174.JPG

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (23) August 2000 Absetzerhalde.jpg
Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht Wilhelmshall 2, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2016.JPG
Schacht Salzungen der Gewerkschaft Bernhardshall bei Bad Salzungen, Thüringen, (D) (10) 02. Mai 2014.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 01. Mai 2005.jpg
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (8) 06. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 18. September 2013.JPG
Schacht Rheinberg der Zeche Walsum bei Rheinberg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (59) 31. Oktober 2015.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (10) 02.03.2014.JPG
Steinbruch am Gützer Berg bei Landsberg, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr.jpg
Kieswerk Pomßen bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (4) 24. Juni 2005.jpg
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 24. April 2016.JPG
Aragonit (Kupfersinter) - Grube St. Christoph bei Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01306.JPG
Eisensteingrube Nieder-Ohmen Süd II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (13) 25. Januar 2015.JPG
Schacht Ehmen I, Kaliwerk Einigkeit I in Ehmen bei Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Bismutit - SDAG Wismut Schacht 318 bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) Slg. D+O.Neumann BB.ca. 1mm BNr. 5854.jpg
Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (8) 25. Januar 2015.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (49) 28. Juni 2015.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (9) 01.07.15.JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (10) 22. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 13. März 2014.JPG
Grube Schöneberg und Wilhelmstrost bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 24. April 2016.JPG
Granit-Steinbruch Lenk am Epprechtstein bei Kichenlamitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (2) 25. Juli 2012.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 07. Juni 2015.JPG
Eiserner Bauer Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 16. September 2013.JPG
Braunkohle Kraftwerk Frimmersdorf bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohle Revier, NRW, (D) (6) 23. April 2016.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (52) 26. Juni 2005.jpg
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2016.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (46).JPG
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (19) 24. April 2016 Neuer Maschinenschacht.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (9) 01. November 2014.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (18) 04. Oktober 2014.JPG
Julianer Stollen im Hüttengrund, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 15. Januar 2015.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (79) 21. Januar 2006.jpg
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 02.03.2014.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (11).JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Kieswerk Pomßen bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (8) 24. Juni 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 01. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 544 (St. Michaelis) am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 03.02.2014.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (15) 08. August 2011.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 09. Juni 2013.JPG
Markus-Röhling Treibeschacht bei Frohnau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 14. August 2005.jpg
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (20) 30. September 2006.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (68) 05. Mai 2005 Lichtloch VI.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (2).JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (17) 25.Januar 2015 Stettiner Sande - Mitteloligozän.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.