Omphacit
















DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
- Serpentinit Stbr. Lippmann bei Zöblitz nahe Marienberg

Findet sich als wesentlicher Gesteinsgemengeteil der Eklogite hier kommt er dann als feinkörnige bis grobe Massen zusammen mit Granat Pyrop / Almandin vor.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.29
Dichte (bis) 3.37
Chemische Formel (Ca,Na)(Mg,Fe2+,Fe3+,Al)Si2O6
Farbe grasgrün bis dunkelgrün
Härtegrad 5 - 6
Typlokalität Silberbach bei Hof an der Saale, Oberfraken, Bayern, (D)
Kristallsystem monoklin
Strichfarbe grünlich
Opazität durchscheinend
Glanz Glasglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung -
Synonyme -

Photos

Omphacit - Lippmannsbruch Ansprung, Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01235.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Neunbrunnental nahe dem Badberg bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (9) 10. Mai 2015 (Tinguait-Aufschluß).JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 20. April 2014.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (6) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 01. Oktober 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (12).jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (33).JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 16. Juni 2013.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (9) 19. Juni 2005.jpg
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 26. Juni 2016.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 19. Oktober 1997.jpg
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (22) 28. Juni 2015.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (13) 10. Mai 2015.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (26) 28. Juni 2015.JPG
Lochstein bei Falkenstein im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012 (Lochstein-Quarzit, Falkenstein-Subformation).JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (13).jpg
Der Trusetaler Wasserfall bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (1) 15. April 2015.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (34) 09. Februar 2011.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) 03. Juli 2005.jpg
Bravoit - Grube Hermine bei Lissenthan, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca.2mm BNr. 05871.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (61) April 2005.jpg
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 07. Juni 2015.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (38).jpg
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (40) 04.April 2013.JPG
Eskebornit - Eskeborn-Stollen bei Tilkerode im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01315.JPG
Schacht 1 Zeche Deutscher Kaiser (sp. Friedrich Thyssen), Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 07.06.2015.JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (10) 03. September 2005.jpg
Saline Conow bei Malliß in Mecklenburg-Vorpommern, (D) (3) 02. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (4) 17. März 2009.jpg
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (28) 02. September 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) August 2000 Schacht 397.jpg
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (18) 24. Januar 2016.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 31. Dezember 2014.JPG
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (1) 25. Januar 2015.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 14. August 2014.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (30) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (52) 28. Juni 2015.JPG
Baryt - aus dem Steinbruch Calcit bei Holzen, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) BNr. 03558 Slg. D+O.Neumann.JPG
Ringofen der Ziegelei Neuenhagen am Freienwalder Ausbau, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (7) 25. Januar 2015.JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (19) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (56) 23. April 2016.JPG
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (3).jpg
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (1) 20. Dezember 2014.JPG
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (8).JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (13) 20. Februar 2012.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (70) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (48).JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (15) 22. April 2012.JPG
Wetterschacht Reichenbach der Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) historische Aufnahme.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.