Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D)

Kali- & Steinsalzwerk Conow:

- 31. März 1910 Gründung der Gewerkschaft Conow
- 19. September 1912 Gefriermaschine zur Schachteufe wird in Betrieb gesetzt
- 10. Dezember 1912 Frostmauer ist geschlossen
- 01. April 1913 konnte die Gefriemaschine bereits wieder abgestellt werden
- 1914 Erreichen von 594m Teufe
- 1916 Kauf der Fabrik von Schacht Friedrich Franz in Lübtheen  
- 1916 bis 1917 weiterteufen bis zur Endteufe von 720m
- 1920 Ankauf von Braunkohlefeldern zur Selbstversorgung durch die Gewerkschaft Conow
- 1926 absatzbedingte Stillegung danach Flutung der Grube mit Sole
- 15. April 1927 Flutung ist abgeschlossen
- 1927 Demontage des Fördergerüstes
- 1975 Untersuchungen an den Schachtröhren der Grube Conow, Jessenitz und Lübtheen
- 1984 bis 1986 Erneuerung der Schachtabdeckung
- 1996 Einbau einer Sperre bei 54m Teufe sowie einer Schachtplombe aus Stahlbeton

Betreiber: Gewerkschaft Conow
Belegschaft: bis zu 260 Mann
Gesamtteufe: 720m

Photos

Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (6) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (7) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (8) 02. April 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (9) 02. April 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Grube Schöneberg und Wilhelmstrost bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (16) 24. April 2016.JPG
Schacht Ransbach, Kaliwerk Hattorf bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (5) 31. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 512 am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 02.03.2014.JPG
Diabas-Steinbruch Altjößnitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 09. Februar 2006.jpg
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (25) 24. April 2016.JPG
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Heidwinkel I (Grasleben II), Steinsalzwerk Braunschweig - Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 21. Januar 2006.jpg
Markus-Röhling Treibeschacht bei Frohnau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 14. August 2005.jpg
Findling Großer Stein in Arensdorf bei Köthen, Sachsen-Anhalt (D) 21. Juni 2013 (10).JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (22) 14. Mai 2015 ehemalige Ziegelei.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (10).JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (21) 19. Juni 2005.jpg
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 01. Mai 2012.JPG
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (18) 31. Oktober 2015.JPG
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 14. August 2005.jpg
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (6) 17. Juli 2005.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (84) ehem. Standort der Trockenzeche 51.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (34) 31. Oktober 2013.JPG
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (14) 10. Mai 2015.JPG
Findling Teufelsstein am Bonifatiuskreuz bei Löberitz nahe Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013 (6).JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 16. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 30 bei Vogelsgrün - Schnarrtanne, Vogtland, Sachsen, (D) (5) 06.Februar 2007.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (25) 07. Juni 2015.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (33) 27. Januar 2016.JPG
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (11) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (64) 26. Mai 2005 Halde.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (261) 03. Juli 2005.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (33) 01. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) August 2000 ehem. Haldenaufstandsfläche mit Schacht 403.jpg
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) 22. April 2012.JPG
Basalt-Steinbruch Löhley bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 01. Juni 2014.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (56) 10. Mai 2015 Steinbruch VII.JPG
Breitenbrunn im Erzgebirge aus südlicher Richtung 13. März 2014 (5).JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (47) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Schacht 5 (Merkelschacht) der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juli 2013.JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (10) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (42) 31. August 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (140) 03. Juli 2005.jpg
Grube Alte Hoffnung Gottes bei Kleinvoigtsberg, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2005.jpg
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 08. Juli 2013.JPG
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (16) 10. Mai 2015.JPG
Granit-Steinbruch Lenk am Epprechtstein bei Kichenlamitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (1) 25. Juli 2012.JPG
Revier Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 11. Mai 2005 Hohneujahr Pochwäsche historische Abbildung.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (41).JPG
Trasse der ehem. Nickelbahn bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (5) 31. Oktober 2013.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (29) 27. Januar 2016.JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (10) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.