Schacht Rothenfelde der Gewerkschaft Rothenfelde in Wolfsburg, Niedersachsen, (D)
Kaliwerk Rothenfelde
1902 - Beginn der Probebohrungen
1911 - schloss der Graf von Schulenburg eine Abbauvertrag mit der Wintershall AG
1911 - Teufbeginn der Schachtanlage und Baubeginn des Kaliwerkes
1913 - Aufnahme der Förderung
- vorwiegend Steinsalzproduktion
1916 - Erreichen der Endteufe
1918 - Dieselloks lösen die Pferde im Untertagebetrieb ab
- Auf der Schachtanlage arbeiteten zu dieser Zeit zwischen 250 bis 300 Mann.
1926 - Einstellung des Bergbaues aus wirtschaftlichen Gründen
1927 - Das Fördergerüst sowie die Grubengebäude werden abgerissen und der Schacht verfüllt.
1902 - Beginn der Probebohrungen
1911 - schloss der Graf von Schulenburg eine Abbauvertrag mit der Wintershall AG
1911 - Teufbeginn der Schachtanlage und Baubeginn des Kaliwerkes
1913 - Aufnahme der Förderung
- vorwiegend Steinsalzproduktion
1916 - Erreichen der Endteufe
1918 - Dieselloks lösen die Pferde im Untertagebetrieb ab
- Auf der Schachtanlage arbeiteten zu dieser Zeit zwischen 250 bis 300 Mann.
1926 - Einstellung des Bergbaues aus wirtschaftlichen Gründen
1927 - Das Fördergerüst sowie die Grubengebäude werden abgerissen und der Schacht verfüllt.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (10) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg)
 (16) 24. Juni 2005.jpg)
 (1) 24. September 2005.jpg)
 (26) 03. September 2005.jpg)
 (71) April 2005.jpg)
 (6) 21. Januar 2006.jpg)
 (4) 11. Juni 2005.jpg)
 (5) 09. Februar 2006.jpg)
 (32) 01. Mai 2005.jpg)
 (3) 28. August 2005.jpg)
 (24) 31. August 2005.jpg)