SDAG Wismut Schurf 33, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D)
Schurf 33:
Der Schurf 33 wurde im Hangenden der Zobeser Störung niedergebracht.
Im Schurf wurden in der Zeit von August 1950 bis Oktober 1950 zwei ENE – WSW streichende Querschläge und Gangstrecken in sehr gestörten Gestein aufgefahren.
Beginn der Teufe: Mai 1950
Ende der Teufe : Juli 1950
Querschnitt: 6,0m
Endteufe: 42,5m
Der Schurf 33 wurde im Hangenden der Zobeser Störung niedergebracht.
Im Schurf wurden in der Zeit von August 1950 bis Oktober 1950 zwei ENE – WSW streichende Querschläge und Gangstrecken in sehr gestörten Gestein aufgefahren.
Beginn der Teufe: Mai 1950
Ende der Teufe : Juli 1950
Querschnitt: 6,0m
Endteufe: 42,5m

 (1) 28. August 2005.jpg)
 (2) 28. August 2005.jpg)
 (3) 28. August 2005.jpg)
 (4) 28. August 2005.jpg)
 (5) 28. August 2005.jpg)
 (30) 19. Mai 2005.jpg)
 (128) 17. August 2003 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (18) 26. Juni 2005 Geschiebemergel (Zeitzer-Phase - Saale-EZ).jpg)
 (39) 04. Juni 2005.jpg)
 (7) 30. Mai 2005.jpg)
 (11) 08. Mai 2005.jpg)
 (24) 19. Juni 2005.jpg)
 (35) 08. Mai 2005.jpg)
 (87) 23. April 2005 Umlagerungstrasse.jpg)
 (4) 08. Mai 2005.jpg)