Tagebau Welzow-Süd bei Spremberg, Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D)

Tagebau Welzow-Süd

1959 - Beginn der Entwässerung
1962 - Beginn der Aufschlußbaggerung
1966 - Erste Kohleförderung
1969 - Montagebeginn der ersten 60. Förderbrücke
1972 - Inbetriebnahme der Abraumförderung (AFB)
2011 - Rückbau Zubringer AFB und 3. Brückenbagger
2012 - Umstellung des Brücken- und Grubenbetriebes in das Teilfeld Süd (Teilabschnitt I)
ca. 2030 - Förderende räumlicher Teilabschnitt I
ca. 2042 - Förderende räumlicher Teilabschnitt II

- Jährliche Förderung ca. 20 Mio.t (Vattenfall Europe Mining AG ca. 60 Mio.t)
- Bisherige Förderung ca. 868 Mio.t
- Feldesinhalt ca. 350 Mio.t
- Flächeninanspruchnahme ca. 89 km² (bisher 54 km² Stand 2012)
- Jährliche Flächeninanspruchnahme 1,0 - 1,5km²
- Rekultivierte Fläche ca. 26 km² (bis 2012)
- Betriebsfläche ca. 28 km²
- Abbaumächtigkeit 100m (im Durchschnitt)
- Kohleflözmächtigkeit - 2. Lausitzer Flöz 14m (im Durchschnitt)

Kohlequalität:
Heizwert - 8.600-9.400 kj/kg
Wasser - 54-57%
Asche  - ca. 5,2%
Schwefel - ca. 0,62%

Abgebaggerte Orte:

Geisendorf / Sagrode - 2000/01 - 32 Einwohner
Gosda - 1968/89 - 130 Einwohner
Groß Buckow - 1984/85 - 547 Einwohner
Haidemühl - 2005/06 - 645 Einwohner
Jessen  - 1972/73 - 650 Einwohner
Kausche / Klein Görigk - 1995/96 - 360 Einwohner
Klein Buckow - 1985/87 - 180 Einwohner
Pulsberg (zum Teil) - 1975/76
Radewiese - 1986/87 - 80 Einwohner
Roitz / Josephsbrunnen - 1977/78 - 209 Einwohner
Stradow - 1983/84 - 312 Einwohner
Straußdorf - 1987/88 - 90 Einwohner
Wolkenberg / Dolland - 1989/90 - 172 Einwohner

Kategorien

Photos

Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (1).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (2).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (3).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (4).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (5).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (6).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (7).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (8).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (9).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (10).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (11).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (12).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (13).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (14).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (15).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (16).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (17).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (18).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (19).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (20).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (21).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (22).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (23).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (24).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (25).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (26).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (27).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (28).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (29).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (30).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (31).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (32).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (33).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (34).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (35).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (36).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (37).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (38).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (39).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (40).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (41).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (42).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (43).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (44).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (45).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (46).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (47).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (48).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (49).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (50).JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Cuprorivait - Stbr. Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01231.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (32) 28. Juni 2015.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (23) 02. April 2013 Schacht 2.JPG
Restloch 12 - Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd bei Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (5) 24. Jan.2015.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 01. Juni 2014.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (13) 30. September 2006.jpg
Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Saline Conow bei Malliß in Mecklenburg-Vorpommern, (D) (6) 02. April 2013.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (25) 31. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 02. September 2015 Fundamentreste.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (6).JPG
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (11) 17. Juli 2005.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (50) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg
Fürst Michaelis Tagschacht zwischen Schlettau und Stbr. Bögl bei Dörfel, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 02.03.2014.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) Juni 1999.jpg
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 16. Juni 2013.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 22. Februar 2012.JPG
Huthaus der Grube Reicher Schatz, Pobershau, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) 05. Mai 2016.JPG
Schacht Bergmannssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte, Niedersachsen, (D) (7) 08. August 2011.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (2).JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (23) ehem. Verwaltung Schacht 1.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (9) 11. März 2015.JPG
Grube Hühn bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (7) 15. April 2015.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (35) 27. Januar 2016.JPG
Ktenasit - Schlackehalde Zinkhütte Genna bei Letmathe, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01331.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 01. Juni 2014.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (18) 07. Juni 2015.JPG
Geschiebe als Baumaterial in Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2016.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (29) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (67) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 28. Juni 2015.JPG
Am Roten Berg (621 ü.NN) bei Crandorf nahe Erla im Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 24. September 2013.JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (18) 08. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) Juli 2001 Blick von der Halde Reust auf den BB. Paitzdorf.jpg
Schacht Rheinberg der Zeche Walsum bei Rheinberg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 07. Juni 2015.JPG
Pilzflora an der Eisenleite bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 16. September 2013.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (6) 26. Februar 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (14) 31. August 2005.jpg
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
Blick auf Dorfchemnitz aus SW-Richtung (6) 26. Februar 2014 ehem. VEB Strumpfkombinat ESDA Thalheim.JPG
Karte Tagebau Feldwiesen (Fernie) - Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) Archiv D.Neumann.JPG
Lahn-Dill-Region in Hessen, (D) (10) 22. April 2016 Blick zur Burg Gleiberg.JPG
Viertelstein bei Mistelbach nahe Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (3) 14. Mai 2015 Bayreuth-Formation.JPG
Schacht Wilhelmshall 1, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 26. Juni 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (62)  23. April 2005.jpg
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (9) 02. Mai 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (60) 31. August 2005.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (91) ehem. Standort Armerzbunker am Reichsbahn-Netz.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (50) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Fürst Michaelis Tagschacht zwischen Schlettau und Stbr. Bögl bei Dörfel, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02.03.2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.