Tagebau Löderburg nahe Staßfurt in Sachsen-Anhalt, (D)
Der Braunkohle Tagebau Löderburg:Bereits 1860 bis 1862 erbohrte man im Bereich um Börnecke und Löderburg Braunkohle es entstand die Tiefbaugrube Jacob. Als Bohrungen zwischen Börnecke und Löderburg auf ein ca. 15m mächiges Braunkohlelager fündig wurden, wurde der Entschluß... mehr...

.jpg)
 (9) 31. Juli 2005.jpg)
 26. Juni 2005.jpg)
 (40) 31. August 2005.jpg)
 (21) 19. Mai 2005.jpg)
 (14) 30. September 2003 Blick über Ronneburg zur Halde Paitzdorf.jpg)
 (18) 17. Juli 2005 Schacht 388.jpg)
 (21) 28. Mai 2005.jpg)
 (9) 03. Juli 2005.jpg)
.jpg)
 (10) Siderit-Quarz-Gangstück.jpg)
 (1) 18. Juni 2005.jpg)
 (266) 03. Juli 2005.jpg)
 (7) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg)
 (56) Februar 2001.jpg)
 (249) April 2005 Probezeche.jpg)
 (4) 21. Januar 2006.jpg)
 (104) 05. Mai 2005 Lichtloch VII.jpg)
 (45) Oktober 1997.jpg)
.jpg)
 (9) 30. September 2005.jpg)
 (1) 26. August 2005 Blick zum Martin-Hoop-Schacht IVa.jpg)