Regionen / Deutschland / Sachsen / Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) / SDAG Wismut Bergbau Betrieb Königstein

SDAG Wismut Bergbau Betrieb Königstein

SDAG Wismut BB. Königstein:

1963 - fündige Bohrung Nr. 1210
02.02.1964 - Teufbeginn zum Schacht 387 an den Nikolsdorfer Wänden
23.03.1964 - Teufbeginn zum Schacht 388 im Hauptbetriebsgelände
1964 - Ansiedlung des Hauptbetriebes nahe der B172 bei Leupoldishain.
1965 - Festlegung der Abbaukonturen durch ein übertägiges Bohrnetz (200x100 bis 100x100, lokal     100x50 Meter)
September 1965 - Wurde die erste untertägige Strecke Querschlag 94-3 aus dem Füllort Schacht 387     angeschlagen.
1966 - Beginn der untertägigen Erkundung
Juni 1966 - Anbindung des Querschlages 94-3 an den Schacht 388
01.03.1967 - Inbetriebnahme der Lastenseilbahn zum Verladebahnhof Pirna-Rottwerndorf.
1967 - Aufnahme der Förderung
1967 - Teufbeginn zum Schacht 390 im Hauptbetrieb als Doppelschachtanlage mit Schacht 388
1968 - Teufbeginn zum Abwetterschacht 392
1970 - Teufbeginn zum Schacht 398
Ende der 1970er Jahre - Verarmung der Erze
1978 bis 1988 - Arbeiten zur Ausrichtung des Grubenfeldes Pirna.
1979 bis 1986 - Anlage von 7 Wetterbohrlöschern mit Teufen zwischen 203,7 und 254m.
1980 - wurde mit 2349 Beschäftigten (davon 460 Hauer) der personelle Höhepunkt erreicht
Anfang der 1980er Jahre - Neubewertung der Erzvorräte - neue Gewinnungsmöglichkeiten durch     Laugung.
1984 - komplette Umstellung des Bergwerkes auf “in situ”-Auslaugung.
1986 - insgesamt noch 2043 Beschäftigte
1989 - Versuchsblocklaugung am Nordrand des Feldes Thürmsdorf
1990 - Einstellung der Förderung  (1638 Beschäftigte)
1990 - Einstellung der Arbeiten zur Erschließung des Feldes Thürmsdorf
1998 - hatte die Belegschaft noch 661 Beschäftigte

Tagesschächte des BB Königstein:

Schacht 387:
Teufbeginn 1964, mit Anschluß der Sohle +94m
Schacht 388:
Teufbeginn 1964, mit Anschluß der Sohle +94m
Schacht 390:
Teufbeginn 1967, mit Anschluß der Sohle +94m als Füllort in Verbindung mit Schacht 388 sowie den Sohlen +50m und +25m.
Schacht 392:
Teufbeginn 1968, Abwetterschacht bis zur +94m Sohle ohne Füllortkomplex
Schacht 398:
Teufbeginn 1970, mit Anschluß der Sohlen +135m und +94m, mit Füllortkomplex

Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr

Bildergalerien

Geo-Koordinaten

Literatur

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Führer zur Geologie von Berlin und Brandenburg - Nr. 9 Oderbruch, Märkische Schweiz, östlicher Barmin.jpg
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 24. April 2016.JPG
Pyrit umhüllt einen Fossilen Ammonit - Tongrube Unterstürmig bei Forchheim, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01131..JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 03. April 2013.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 01. Mai 2005.jpg
Feuersteinklippen bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) Brockengranit - Oberkarbon (15) 26. Juni 2012.JPG
SDAG Wismut Schurf 3 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 02. September 2015.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 07. Juni 2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (37) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (30) 11. März 2015.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (35) 25. Januar 2014.JPG
Zinkaluminit - Schlackehalde Zinkhütte Genna bei Letmathe, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01333.JPG
SDAG Wismut Schurf 4 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 02. September 2015.JPG
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (3) 26. Juni 2005.jpg
Findling Teufelsstein am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24.Jan.2015.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 14. August 2005.jpg
Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 28. Juni 2015.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (40) 20. Dezember 2014.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (5) 29. Mai 2005.jpg
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (4) 31. 07.2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 18. Juni 2005.jpg
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Eiserner Bauer Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 16. September 2013.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (4) 25.Januar 2015.JPG
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (17) 31. Juli 2005.jpg
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (24) 19. Juni 2005.jpg
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (6) 25.Januar 2015.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 09. Juni 2013.JPG
Straßeneinschnitt an der Greizer Straße in Weida, Ostthüringen, (D) (8) 20. Februar 2012 (Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (67) 14. April 2013 Granitkontakt.JPG
Kalkstein-Bruch Hohnerxleben bei Staßfurt in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 25. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (61)  23. April 2005 Auflandebecken Beerwalde.jpg
Findling an den Schächten Berlepsch Straße in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03.April 2013.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (28) 14. April 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (35) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 12. April 2015.JPG
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 08. Juni 2015.JPG
Steinbruch am Pollasch bei Heigenbrücken nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (4) 04. Juli 2015 (Unterer Buntsandstein, Trias).JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (22) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (14) 20. Februar 2012.JPG
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 07. Juni 2015.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (8) 30. September 2006.jpg
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (21) 28. Juni 2015.JPG
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2005.jpg
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 18. September 2013.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (30) 24. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 24. September 2013.JPG
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Nachtsanatorium Pöhlau (Freitagstraße), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (4) 31. Oktober 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (131) 17. August 2003.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.