Regionen / Deutschland / Sachsen-Anhalt / Revier Staßfurt - Egeln (Kali & Salz)

Revier Staßfurt - Egeln (Kali & Salz)

- Kaliwerk Hadmersleben (Schacht 1 & Schacht 2)
- Schacht Berlepsch in Staßfurt
- Schacht Brefeld I bei Tarthun
- Schacht Brefeld II bei Tarthun
- Schacht Douglashall I (auch Schacht Westeregeln I o. Auguste-Victoria)
- Schacht Douglashall II (auch Schacht Westeregeln II o. Prinz-Wilhelm)
- Schacht Douglashall III (auch Schacht Westeregeln III)
- Schacht Maybach in Staßfurt
- Schacht Neu Staßfurt I (Schacht Agathe)
- Schacht Neu Staßfurt II (Schacht Hammacher)
- Schacht Neu Staßfurt IV
- Schacht Neu Staßfurt V
- Schacht Neu Staßfurt VI
- Schacht Neu Staßfurt VII
- Schacht Tarthun I (auch Douglashall IV oder Westeregeln IV)
- Schacht Tarthun II (auch Douglashall VI oder Westeregeln VI)

Bildergalerien

Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D)

Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Kaliwerk Hadmersleben: Die Schachtanlage des Kaliwerks Hadmersleben befanden sich  östlich von Hadmersleben Richtung Westeregeln. Von dem 1906 gegründeten  Bergbaubetrieb ist heute nicht mehr viel erhalten neben dem Verwaltungsgebäude und der Direktorenvilla ist...mehr

Schächte Brefeld I & II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D)

Schacht Brefeld II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
SCHACHTANLAGE BREFELD 1891 bis 1893 - Umfangreiches Bohrprogramm - Festlegung von Bohrloch 3 als Schachtansatzpunkt für Schacht I12. Februar 1898 - Schacht I erreicht bei ca. 205m das Kalisalzlager- Abbau in der Kainit-Hutzone des Kalilagers 1902 - Beginn der Teufarbeiten zu Schacht II1906 -...mehr

Photos

Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 25. Juni 2005.jpg
Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (12) 03. April 2013 Schacht II.JPG
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (13) 03. April 2013 Schacht I.JPG
Schacht Tarthun I (Douglashall IV) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht Tarthun II (Douglashall VI) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht Brefeld I bei Tarthun in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht Brefeld II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht VII des Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Unseburg bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht Neu Staßfurt I (Schacht Agathe) in Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht Neu Staßfurt II (Schacht Hammacher) in Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013 Berlepsch Schacht.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 03. April 2013 Maybach Schacht.JPG
Schacht Douglashall III (Westeregeln III) in Westeregeln bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Beiträge zur Mineralogie und Geologie von Sachsen-Anhalt

Beiträge zur Mineralogie und Geologie von Sachsen-Anhalt.jpg
Themenkomplexe: Der Oberharz (Geologie, Hydrothermale Gänge, Kupferschieferlagerstätten), Salzlagerstätten (Kali- und Steinsalz, Staßfurt, 140 Jahre Salzbergbau, Boracit), Regionale Geologie von Halle (Übersicht, Permokarbon, Minerale im Quarzporphyr, Geiseltal), Allgemeine...mehr

Mineralien-Welt Heft 2 - 2001

Mineralien-Welt Heft 2 - 2001.gif
MINERALIEN-Welt 2/2001 Die ehemalige Kaligrube Brefeld bei Staßfurt · Sekundäre Kupfermineralien von der Fortuna-Fundgrube bei Seiffen im Erzgebirge · Interessanter Neufund von Euklas aus dem Schönachtal bei Gerlos, Tirol ... Brefeld ist eine ehemalige Salzlagerstätte in...mehr

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (50) 02. September 2005.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (40) 10. Mai 2015 Oberrotweil.JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 27.05.15.JPG
Sprinker Maar bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 01. Juni 2014.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 01. Juni 2014.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Baustellenaufschluß im Holozänen Elsterschotter, König-Albert-Bad, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (13) 30. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 558 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 12. April 2015.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (29).JPG
Hermann-Schacht des Schader-Steinkohlenbau-Verein, Oberhohndorf, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 27. August 2005.jpg
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (8) 13. März 2014.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 05. Juni 2005.jpg
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (30) 01. Mai 2012.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (38) 04.April 2013.JPG
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (9) 26. Juni 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (44).JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Steinbruch an der Lehnamühle bei Weida in Ostthüringen, (D) (9) 20. Februar 2012 (Berga-Formation - Ordovizium).JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (2) 31. Mai 2014.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 24. April 2016.JPG
Bruchfeld im Bereich der Jacobsgrube bei Groß Börnecke, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 25. Juni 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (12).JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 21. April 2014 Schachtpinge.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (4) 20. Dezember 2014.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (13) 08. August 2011.JPG
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (5) 31.Mai 2014.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (6) 10. Mai 2015.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (21) 31. August 2005.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (102) 05. Mai 2005 Pulverhaus Lichtloch VII.jpg
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (12) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (16) 14. Mai 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (17) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (2) 22. Februar 2012.JPG
Bohrung 2 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 22. Februar 2012.JPG
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) .JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 02.03.2014 Halde.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 16. Juni 2013.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 01. Juni 2014.JPG
Auslauf des Speckbach-Stollen bei Reichenbach nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (3) 20. Dezember 2014.JPG
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 16. Juni 2014.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (64) 28. Mai 2005.jpg
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (1) 31.Mai 2014.JPG
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (23) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (6).JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 19. Oktober 1997.jpg
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (68) 30. Juni 2013 Taubenschwänzchen.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (27) 02. März 2014 Aplit-Gang.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.