Amblygonit
TSCHECHIEN
Region Karlsbad
- Versuchsbergbau bei Wernerreuth (Vernerov)
Der Versuchsbergbau auf Li und Sn wurde in den 1950er Jahren angestrengt. Und lieferte auf die kleine noch erhaltene Halde viel Gangmaterial des pegmatischen Amblygonit-Mikroklin-Ganges. Derber Amblygonit lässt sich auf der Halde ausreichend finden.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 2.98 |
Dichte (bis) | 3.15 |
Chemische Formel | (Li,Na)Al(PO4)(F,OH) |
Farbe | weiß, grauweiß, rosa |
Härtegrad | 5,5 - 6 |
Typlokalität | Arnsdorf & Steinbruch Chursdorf bei Penig bei Chemnitz, Mittelsachsen, (D) |
Kristallsystem | triklin |
Strichfarbe | weiß |
Opazität | undurchsichtig |
Glanz | Wachsglanz |
IMA Status | anerkannt vor 1959 |
Namensgebung | griech. amblys = stumpf; gonia = Winkel |
Synonyme | - |