Amblygonit















TSCHECHIEN
Region Karlsbad
- Versuchsbergbau bei Wernerreuth (Vernerov)
Der Versuchsbergbau auf Li und Sn wurde in den 1950er Jahren angestrengt. Und lieferte auf die kleine noch erhaltene Halde viel Gangmaterial des pegmatischen Amblygonit-Mikroklin-Ganges. Derber Amblygonit lässt sich auf der Halde ausreichend finden.


Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.98
Dichte (bis) 3.15
Chemische Formel (Li,Na)Al(PO4)(F,OH)
Farbe weiß, grauweiß, rosa
Härtegrad 5,5 - 6
Typlokalität Arnsdorf & Steinbruch Chursdorf bei Penig bei Chemnitz, Mittelsachsen, (D)
Kristallsystem triklin
Strichfarbe weiß
Opazität undurchsichtig
Glanz Wachsglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung griech. amblys = stumpf; gonia = Winkel
Synonyme -

Photos

Amblygonit - Versuchsbergbau Vernerov bei Asch, Tschechien - Slg. D+O.Neumann   BNr. 00083.JPG

Literatur

Tschechien & Slowakei - Mineralien und Fundstellen

Tschechien & Slowakei - Mineralien und Fundstellen.gif
Tschechien & Slowakei Unser Jubiläumsband - 568 Seiten, mehr als 1600 Farbfotos, sowohl klassische wie auch top-aktuelle Fundstellen: Jaroslav Hyrsl - Petr KorbelTschechien & SlowakeiEdition Schloss FreudensteinJetzt ganz neu - nur 68,- EuroISBN - 978-3-925094-91-0Edition Schloss...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (18) 22. April 2016.JPG
Schacht 4, Zeche-Friedrich-Heinrich bei Hoerstgen nahe Kamp-Lintfort, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 08. Juli 2013.JPG
Schacht Wilhelmshall 2, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2016.JPG
Geschiebe bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) 24. Januar 2016.JPG
Alaunwerk Mühlwand bei Mylau im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 23. September 2005.jpg
Blick vom Emmlerweg Richtung Markersbach, Erzgebirge Sachsen, (D) (4) 02.03.2014.JPG
Apophyllit-(KF) - Querschlag 821 Schacht 1 Dresden -Gittersee, Döhlener Becken, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00068.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (2) 10. Mai 2015 Blick aus nördlicher Richtung.JPG
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (23) 26. Juni 2016.JPG
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (14) 03.04.2013.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (22) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (12) 31.Mai 2014.JPG
Das morgendliche Vogtland 04. Mai 2014 (5) Blick von der Reuther Linde.JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 18. Juni 2005.jpg
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (16) 14. Mai 2015.JPG
Elsterberg im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 20. Februar 2012.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Herfa, Kaliwerk Wintershall nahe Herfa, Rhön, Hessen, (D) (3) 31. Juli 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 25. Juni 2005.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (51) 28. Mai 2005.jpg
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (12) 25.Januar 2015 bergfrische Gipsrose.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (244) April 2005 Probezeche.jpg
Lahn-Dill-Region in Hessen, (D) (6) 22. April 2016 Blick zur Burg Gleiberg.JPG
Steinsalz-Grube Borth bei Rheinberg, Revier Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Oberer Kalkofener Stollen bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (3) 31. Mai 2014.JPG
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 30. September 2005.jpg
Schacht Franz Hainel 2, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (48) 14. April 2013 Detailansicht Basalt.JPG
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-For.).JPG
SDAG Wismut Schurf 2, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 27. Mai 2015.JPG
Chrysotil - Diabas-Stbr. Reimersgrün bei Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01183.JPG
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 26. Februar 2014.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (28) 24. Januar 2016.JPG
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (4) 02. September 2005.jpg
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (11) 01.07.15.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (7) 14. April 2013.JPG
Schacht Ransbach, Kaliwerk Hattorf bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (5) 31. Juli 2005.jpg
BB. Drosen - Blick auf den ehemaligen Betriebsstandort aus Richtung BB. Beerwalde 23. April 2005 (28).jpg
Schacht Heiligenroda V (Schacht Dönges II) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (8) 02. Mai 2014.JPG
Neue Brüderschaft Fundgrube, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (14).JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (7).JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (36) 14. April 2013.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 01. Mai 2012.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 09. Juni 2013.JPG
Schacht 6 Zeche Deutscher Kaiser (sp. Friedrich Thyssen), Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 07.06.2015.JPG
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (8) 16. Juni 2005.jpg
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (35) 02. April 2013 Salzhalde.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.