Andradit
		        Topazolith = aluminiumhaltiger Andradit 
DEUTSCHLAND
Bayern
Oberfranken
- Serpentin-Steinbruch an der Wojaleithe bei Wurliz nahe Hof
Aus diesem Steinbruch wurden in der Vergangenheit beachtliche Funde von Topazolith bekannt. Der Steinbruch Wurlitz gilt als klassische Fundstelle für diese Andradit Var. in Deutschland.
Thüringen
- Skarnfundstelle bei Sparnberg nahe Hirschberg
Hier konnten bis Mitte der 1990er Jahre sehr schöne Stufen mit Andradit xx gefunden werden. Diese XX erreichten Größen bis 1cm. Nun wurden schon länger keine neun Funde bekannt.
		    
		    		    
		DEUTSCHLAND
Bayern
Oberfranken
- Serpentin-Steinbruch an der Wojaleithe bei Wurliz nahe Hof
Aus diesem Steinbruch wurden in der Vergangenheit beachtliche Funde von Topazolith bekannt. Der Steinbruch Wurlitz gilt als klassische Fundstelle für diese Andradit Var. in Deutschland.
Thüringen
- Skarnfundstelle bei Sparnberg nahe Hirschberg
Hier konnten bis Mitte der 1990er Jahre sehr schöne Stufen mit Andradit xx gefunden werden. Diese XX erreichten Größen bis 1cm. Nun wurden schon länger keine neun Funde bekannt.
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Dichte (von) | 3.7 | 
| Dichte (bis) | 3.8 | 
| Chemische Formel | {Ca3}[Fe3+2](Si3)O12 | 
| Farbe | braunrot, grüngelb, schwarz | 
| Härtegrad | 6,5 - 7 | 
| Typlokalität | Drammen, Provinz Buskerud, Norwegen | 
| Kristallsystem | kubisch | 
| Strichfarbe | weiß | 
| Opazität | durchsichtig bis undurchsischtig | 
| Glanz | Glas- bis Fettglanz | 
| IMA Status | anerkannt vor 1959 | 
| Namensgebung | nach den portug. Mineralogen D´Andrada | 
| Synonyme | Allochroit, Bredbergit, Eisenkalkgranat, Kalkeisengranat, Polyadelphit, Pytenäit, | 

 
	         (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 
             (75) April 2005.jpg)
 (61) 26. Mai 2005 Halde.jpg)
 (53) 26. Mai 2005 Zentralschacht im Förderstollen.jpg)
 (21) 03. Juli 2005.jpg)
 (25) 08. Mai 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (30) 23. September 2005.jpg)
.jpg)
.jpg)
 (7) 24. Juni 2005.jpg)
 (34) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg)
 (25) 26. Juni 2005.jpg)
 (31) August 2000 Absetzerhalde.jpg)
 (3) 30. September 2005.jpg)
 (14) 31. August 2005.jpg)
 (1) 23. September 2005.jpg)
 (11) 24. Juni 2005.jpg)
 (24) August 2000 Absetzerhalde.jpg)

 (257) 23. April 2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 14. August 2005.jpg)
 Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg) 
             Slg.D+O.Neumann BB.ca.2mm BNr. 05871.jpg) 
            