Antigorit















DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
- Serpentin-Steinbruch Zöblitz bei Marienberg
Antigorit kann hier in schönen Stufen als Faserserpentin gefunden werden.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.5
Dichte (bis) 2.7
Chemische Formel (Mg,Fe2+)3Si2O5(OH)4
Farbe weiß, braun, dunkelgrün
Härtegrad 2,5 - 3
Typlokalität Geisspfad-Gebiet, Binntal, Wallis, Schweiz & Antigorio-Tal, Val d'Ossola, Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Region Piemont (Piemonte), Italien
Kristallsystem monoklin
Strichfarbe weiß, grünlich
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Fettglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach der Typlokalität
Synonyme Blätterserpentin, Faserserpentin, Bowenit, Hampdenit, Marmolit, Pikrolith, Tangiwait

Photos

Antigorit - Serpentin-Stbr. Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01193.JPG

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Eisensteingrube Atzenhain-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (23) 26. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (15).jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (7) am Hauptschacht.jpg
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (22) 19. Mai 2005.jpg
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (39) 19. Mai 2005.jpg
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (21) 03. April 2013.JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (9) 14. Mai 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (7) 28. Mai 2005.jpg
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (2) 31.Mai 2014.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (24) 01. Mai 2012.JPG
Eiserner Bauer Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 16. September 2013.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 05. Juni 2005.jpg
Tagebau Gröbern bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt, (D) (6) 26. Juni 2005.jpg
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (11) 10. Mai 2015 Karbonatit-Aufschluß.JPG
Gut Geisendorf am Tagebau Wezlow-Süd, Niederlausitz, Brandenburg, (D) 25. Januar 2014 (6).JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (7) 22. April 2016.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (6) Hauptschacht.jpg
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 21. Januar 2006 (16).jpg
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (5).jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (38) 14. August 2014.jpg
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (7) 26. Juni 2005.jpg
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 01. Juni 2014.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (5) Hauptschacht.jpg
Granitsand-Grube am Westhang des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02.03.2014.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 16. Juni 2013.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 11. Juni 2005.jpg
Schacht Amalie II (Schacht Marie), Zeche Amalie in Essen-Altendorf, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 07. Juni 2015.JPG
ehemalige Ziegelei in Weischlitz bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (15) 25. September 2005.jpg
Kaiser-Wilhelms-Felsen bei Luisenburg nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (1) - 03. September 2016.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (42) 04. Juni 2005.jpg
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (14) 24. April 2016.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (31) 24. Januar 2016.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 24. April 2016.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (39) 02. Oktober 2014.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (52) 28. Juni 2015.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (15) 30. September 2006.jpg
Eisensteingrube Merlau Nord I, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (8) 22. April 2016.JPG
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Heilige Drei Könige Stollen bei Rittersberg im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 09. Januar 2015.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 05. Juni 2005.jpg
Halde des Kaliwerk Hattorf bei Röhrigshof nahe Philippsthal, Röhn, Hessen, (D) (4) 31. Juli 2005.jpg
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (16) 25. Januar 2015.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (54) 02. Juli 2000.jpg
Schacht Heiligenroda I (Springen I), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (7) 02. Mai 2014.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 14. August 2005.jpg
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (55) 30. Juni 2013.JPG
Zersatzgrobschotter - Obere Hochterrasse der Weißen Elster bei Zickra nahe Berga, Ostthüringen, (D) (2) 20. Februar 2012 (Unterpleistozän).JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (1) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Schacht Carl Funke I der Zeche Heisinger Tiefbau in Heisingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) 07. Juni 2015 (9).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.