Cobaltit
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 6 |
| Dichte (bis) | 6.4 |
| Chemische Formel | CoAsS |
| Farbe | silber- bis rötlichweiß, stahlgrau mit Stich ins Violette |
| Härtegrad | 5,5 |
| Typlokalität | |
| Kristallsystem | orthorhombisch pseudo´kubisch |
| Strichfarbe | grau-schwarz |
| Opazität | undurchsichtig |
| Glanz | Metallglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | nach dem darin enhaltenen Element Kobalt |
| Synonyme | Cobaltin, Glanzkobalt, Kobaltglanz, Kobaltin |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (4) Juni 1999.jpg)
 (49) 08. Mai 2005.jpg)
 (18) 30. September 2006.jpg)
 (9) 26. Juni 2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (47) 14. August 2005.jpg)
 (10) Juni 2002 ehem. Standort Schacht 415.jpg)
 22. April 2005 (5).jpg)
 (158) Mai 2004.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (28) 23. September 2005.jpg)
 (143) 30. September 2003 Absetzerhalde.jpg)
 (17) 14. August 2005.jpg)
.jpg)
 (61) 31. August 2005.jpg)
 (12) Juli 2001 Blick von der Halde Reust auf den BB. Paitzdorf.jpg)
 (12) 25. Juni 2005.jpg)
 (1).jpg)