Fluorapatit / Apatit-(CaF)
DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
# Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf "Typloklität"
# Zinngrube am Sauberg bei Ehrenfriedersdorf ( schöne XX und pseudomorph nach Triphylin [Strecke 5004, 5. Sohle])
Vogtland
# Turmalinpegmatit bei Irfersgrün
Thüringen
Thüringer Schiefergebirge
# Granit-Steinbruch Henneberg bei Weitisberga
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 3.18 |
| Dichte (bis) | 3.18 |
| Chemische Formel | Ca5(PO4)3F |
| Farbe | farblos, vielfarbig |
| Härtegrad | 5 |
| Typlokalität | Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) |
| Kristallsystem | hexagonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Glas- bis Fettglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | griechisch - apatao = ich täuche / weil mit anderen Mineralien verwechselbar |
| Synonyme | Apatit-(CaF) / Apatit allgemein: Augustit, Davisonit, Epiphosphorit, Kietyöit |

 (8) 24. Juni 2005.jpg)
 (36) 26. Mai 2005 Kaue.jpg)
 (9) 25. Juni 2005.jpg)
 (55) 31. August 2005.jpg)
 (15) 02. September 2005 Stollen.jpg)
 (37) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg)
 (4) 09. Februar 2006.jpg)
 (4) 02. September 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (23) 23. September 2005.jpg)
 (12) 25. Juli 2006.jpg)
 (18) 14. August 2005.jpg)
.jpg)
 (21) 05. Mai 2005 ehemalige Pulverkammer LL I.jpg)
 (2) 25. Juli 2006.jpg)
 (27) 03. September 2005.jpg)
 (42) April 2005 Blick von der Halde Paitzdorf zum ehem. Standort Schacht 370.jpg)
, Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (4) 19. Juni 2005.jpg)
 (26) 03. Juli 2005.jpg)
 (31) Juni 2002.jpg)
 (8) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)