Steinbruch Schelmberg bei Kirchberg im Vogtland, Sachsen, (D) Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit
Steinbruch Schelmberg bei Kirchberg:
Die Steinbrüche am Schlemberg bieten einen guten Einblick in den Inneren Kontakthof des Kirchberger Granites. Wobei der alte, auflässige Steinbruch auf der Höhe des Schelmberges nur noch historisches Zeugnis ist. Der moderne noch fördernde Steinbruch der Firma SBS baut rege ab und steht vor der Erweiterung.
Gegenstand des Abbaues ist ein Andalusit-Glimmer-Fels welcher aus dem Kontakt des Kirchberger Granit mit ordovizischen Schiefern entstand. Der A.-G.-Fels wird hier zu verschiedenen Brecherprodukten aufbereitet. Das aufwärts streben des Magmas auch durch Spalten im Gestein wird im Steinbruch sehr schön durch einern Aplit-Gang (feinkörniger Ganggranit) verdeutlicht.
Die Steinbrüche am Schlemberg bieten einen guten Einblick in den Inneren Kontakthof des Kirchberger Granites. Wobei der alte, auflässige Steinbruch auf der Höhe des Schelmberges nur noch historisches Zeugnis ist. Der moderne noch fördernde Steinbruch der Firma SBS baut rege ab und steht vor der Erweiterung.
Gegenstand des Abbaues ist ein Andalusit-Glimmer-Fels welcher aus dem Kontakt des Kirchberger Granit mit ordovizischen Schiefern entstand. Der A.-G.-Fels wird hier zu verschiedenen Brecherprodukten aufbereitet. Das aufwärts streben des Magmas auch durch Spalten im Gestein wird im Steinbruch sehr schön durch einern Aplit-Gang (feinkörniger Ganggranit) verdeutlicht.

 (6) 02. September 2005.jpg)
 (8) 25. Juni 2005.jpg)
 (58) 31. August 2005.jpg)
 (13) 31. Juli 2005.jpg)
 (1) 02. September 2005 Ersatzschacht 4.jpg)
 (86) September 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (10) 25. Juli 2006.jpg)
 (1) 11. Mai 2005 Kunstgraben Richtung Frisch Glück.jpg)
 (141) 30. September 2003 Schacht 376.jpg)
 (15) 05. Juni 2005.jpg)
 (65) April 2005 Blick von der Halde Paitzdorf zum ehem. Standort der Halde Reust.jpg)
 (6) 17. Juli 2005 Lilienstein.jpg)