Stratigraphie

AMALTHEENTON-FORMATION / Schwarz Jura # Unterer Jura # Lias (Lias Delta) / Jura
ANGULATEN-SCHICHTEN # Lias Alpha 2 / Bayreuth-Formation / Schwarzer Jura # Unterer Jura / Jura
BAYREUTH-FORMATION # Gümbelscher Sandstein / Schwarzer Jura # Unterer Jura # Jura
BERGA-FORMATION / Weißelster-Gruppe / Tremadocium / Unterordovizium / Ordovizium
BERGENER-GRANIT / Spätvariszischer Magmatismus / Permosiles / Oberkarbon / Karbon
BERGENER-GRANIT ÄUSSERER KONTAKTHOF / Spätvariszischer Magmatismus / Permosiles / Oberkarbon / Karbon
BERGENER-GRANIT INNERER KONTAKTHOF / Spätvariszischer Magmatismus / Permosiles / Oberkarbon / Karbon
EEM-WARMZEIT # Eem-Interglazial / Pleistozän / Quartär
EISLEBEN-FORMATION / Saxon / Oberrotliegendes / Rotliegendes / Perm
EMMLER-QUARZIT / Raschau-Formation / Keilberg-(Klinovec-) Gruppe / Kambrium
ESTHERIENSCHICHTEN / Benk-Formation # Benker Sandstein / Mittlerer Keuper (Mittlerer Gips-Keuper) / Karnium / Keuper / Trias
FALKENSTEIN-SUBFORMATION # Falkensteiner-Schichten / Schöneck-Formation / Weißelster-Gruppe / Tremadocium / Ordovizium
GÖRKWITZ-FORMATION / Frasnium / Oberdevon / Devon
GÖSCHITZ-FORMATION / Famennium / Oberdevon / Devon
GUMBELSCHER SANDSTEIN # Bayreuth-Formation / Schwarzer Jura # Unterer Jura # Jura 
HARDEGSEN-FORMATION / Mittlerer Buntsandstein / Bundsandstein / Trias
HAUPTANHYDRIT / Leine-Formation # Leine-Folge / Zechstein / Perm
HEIGENBRÜCKENER-SANDSTEIN # Calvoerde-Folge / Buntsandstein / Trias
HOLSTEIN-WARMZEIT / Mittelpleistozän / Pleistozän / Quartär
HORNBURG-FORMATION / Rotliegendes / Perm
KAHLLEITE-FORMATION / Famennium / Oberdevon / Devon
KERNGRANIT / jüngerer (postsaturischer) Granit / Fichtelgebirgs Granit
KIRCHBERGER-GRANIT INNERER KONTAKTHOF / Spätvariszischer Magmatismus / Permosiles / Oberkarbon / Karbon
KRIPPENBERG KONGLOMERAT # Unteres Ziegenrück Konglomerat # Grenzkonglomerat I / Ziegenrück-Formation / Sonneberg-Gruppe / Dinantium / Karbon
LANDSBERGER RHYOLITH # Unterer-Hallescher-Porphyr / Unterer-Hallescher-Vulkanitkomplex / Autun 1 / Rotliegendes / Perm
LEIPZIG-PHASE # Leipzig-Glaziär-Formation # Leipzig-Subphase / Drenthe-Stadium / Saale-Komplex / Mittelpleistozän / Quartär
LOCHSTEIN-QUARZIT / Falkenstein-Subformation / Schöneck-Formation / Weißelster-Gruppe / Tremadocium / Ordovizium
LÖHMA-MEMBER # Gattendorfia-Stufe / Göschitz-Formation / Famennium / Oberdevon / Devon
MANSFELD-FORMATION / Stefan / Oberkarbon / Karbon
MÜLSEN-FORMATION # Stufe der kleinstückigen Konglomerate # Mülsener-Schichten / Oberes Rotliegendes II / Perm
PSILONOTEN-SCHICHTEN # Lias Alpha 1 / Bayreuth-Formation / Schwarzer Jura # Unterer Jura / Jura
REDWITZIT / jüngerer (postsaturischer) Granit / Fichtelgebirgs Granit
RÖTTERSDORF-FORMATION / Leutenberg-Gruppe / Dinatium / Unterkarbon / Karbon
RUPELTON # Rupel-Schichten # Septarienton / Rupel-Formation # Luckau-Formation / Rupelium Unter.- Mitteloligozän / Tertiär
SAALISCHE DISKORDANZ - Schichtlücke zwischen der Eisleben-Formation im Hangenden und der Mansfeld-Formation im Liegenden
SCHILFSANDSTEIN # Schlifsandstein-Schichten => Stuttgart-Formation
SCHLEIZ-GRUPPE / Frasnium & Famennium / Oberdevon / Devon
SCHÖNECK-FORMATION / Weißelster-Gruppe / Tremadocium / Ordovizium
SCHRAMMSTEIN-FORMATION # Schrammstein-Schichten / Stufe "c2" (KSr1) - Stufe "c3" (KSr2) - Stufe "d" (KSr3) - Stufe "e" (KR) / Ober-Turonium bis Unter-Coniacium / Kreide
SIEBIGERODE-FORMATION / Stefan / Oberkarbon / Karbon
SIEBIGERÖDER SANDSTEIN / Siebigerode-Formation / Stefan / Oberkarbon / Karbon
STETTINER SANDE / Septarienton / Rupel-Formation # Luckau-Formation / Rupelium Unter.- Mitteloligozän / Tertiär
STUTTGART-FORMATION # Schilfsandstein # Schilfsandstein-Schichten / Mittlerer Keuper (Mittlerer Gips-Keuper) / Karnium / Keuper / Trias
UNTERE-GRAPTOLITHENSCHIEFER # Untere Graptolithenschiefer Formation / Silur
UNTERES-QUARZITKONGLOMERAT / Hornberg-Formation / Rotliegendes / Unterperm / Perm
UNTERES-ZIEGENRÜCK-KONGLOMERAT # Grenzkonglomerat (I) / Ziegenrück-Formation / Sonneberg-Gruppe / Dinatium / Unterkarbon / Karbon
WEISSELSTER-GRUPPE / Tremadocium / Ordovizium
WURZEN-FORMATION # Wurzener-Schichten # Wurzener-Folge # Wurzener-Serie / Unterrotliegend / Perm
ZEITZER-PHASE # Zeitzer-Glaziär-Formation # Zeitzer-Subphase / Drenthe-Stadium / Saale-Komplex / Mittelpleistozän / Quartär
ZIEGENRÜCK-FORMATION # Ziegenrück Wechsellagerung / Sonneberg-Gruppe / Dinatium / Unterkarbon / Karbon

Erstellt am:
Geschrieben von: Daniel

Kategorien

Literatur

Geologie von Sachsen (I)

Geologie von Sachsen.jpg
Geologie von Sachsen I Geologischer Bau und Entwicklungsgeschichte Hrsg. v. Werner Pälchen u. Harald WalterGebundene Ausgabe:...mehr

Geologie von Sachsen-Anhalt

Geologie von Sachsen-Anhalt.JPG
Geologie von Sachsen-Anhalt Hrsg.: Gerhard H. Bachmann; Bodo-Carlo Ehling; Rudolf Eichner; Max Schwab 2008. XX , 689 Seiten, 175 Abbildungen, 54 Tabellen, 25x18cm, 1700 g Sprache: Deutsch ISBN 978-3-510-65240-2,Das...mehr

Beiträge zur Mineralogie und Geologie von Sachsen-Anhalt

Beiträge zur Mineralogie und Geologie von Sachsen-Anhalt.jpg
Themenkomplexe: Der Oberharz (Geologie, Hydrothermale Gänge, Kupferschieferlagerstätten), Salzlagerstätten (Kali- und Steinsalz, Staßfurt, 140 Jahre Salzbergbau, Boracit), Regionale Geologie von Halle (Übersicht, Permokarbon, Minerale im Quarzporphyr, Geiseltal), Allgemeine...mehr

Geo-Koordinaten

Bildergalerien

Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D)

Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen i.V.Das Bergener Granitmassiv wird dem Westerzgebirgischen Teilpluton zugerechnet und weist eine Fläche von ca. 29 km² auf. In der südwestlichen Ecke dieses Massivs stellt der Steinbruch am Streuberg den wohl besten Aufschluß dar, sehr schön kann...mehr

Diabas-Steinbruch Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz, Thüringen, (D)

Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (1) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Kahlleite:Der heutige Diabas-Steinbruch wurde im Jahr 1975 gegründet, damals allerdings als Steinbruch für Edelsplitt. Dieser Edelsplitt wurde aus den bunten, devonischen Kalksteinen gewonnen und zur Terrazzoherstellung verwendet. Seit Anfang der 1990er Jahre verlagerte...mehr

Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D)

Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (1) 20. Februar 2012.JPG
Der Steinbruch am Schafberg bau Mildenfurth: Mildenfurth hat als Ortsteil von Wünschendorf nicht nur sein historisches Kloster (gestiftet 1193 von Vogt Heinrich II. von Weida) zu bieten. Es birgt auch am nahen Schafberg ein für den Naturliebhaber sehenswertes Geotop. Aufgeschlossen ist hier...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (4) 31. Oktober 2013.JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (10) 20.12.2014.JPG
Eisensteingrube Nieder-Ohmen Süd II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (4) 22. April 2016.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (36) 31. Oktober 2015.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 05. Juni 2005.jpg
Blick vom Emmlerweg Richtung Raschau, Erzgebirge Sachsen, (D) (1) 02.03.2014.JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (5) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (37) 16. Juni 2013.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (57) April 2005.jpg
Eisen-Mangan-Bergbau im Lochborner Revier bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (7) 31. Mai 2014.JPG
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 14. August 2005.jpg
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (21) 02. April 2013.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 28. Juni 2015.JPG
Schachtsee Salzbergwerk Friedrichshall-Jangstfeld in Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (4) 11. Mai 2015.JPG
Schacht Salzungen der Gewerkschaft Bernhardshall bei Bad Salzungen, Thüringen, (D) (5) 02. Mai 2014.JPG
Verwendung ordovizischer Schiefer als Dachschiefer in Tschirma bei Weida, Thüringen, (D) (4) 20. Februar 2012.JPG
Schacht Heidwinkel II (Grasleben III), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (42).JPG
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (2) 02. September 2005.jpg
Bohrung 2 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 22. Februar 2012.JPG
Diabas-Steinbruch Altjößnitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 09. Februar 2006.jpg
Braunkohle Kraftwerk Neurath (RWE Power AG) bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohle Revier, NRW, (D) (8) 23. April 2016.JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 16. Juni 2013.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (37) 26. Juni 2005.jpg
Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (30) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Bergbauspuren am Wunderliche Köpfe Morgengang bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 02.03.2014.JPG
Erythrin - Halde der Flußspat-Grube Schönbrunn b. Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg.  D+O.Neumann BNr. 00091.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (4) 01.07.15.JPG
Lavawerk Niveligsberg bei Drees in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (9) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Neu Staßfurt I (Schacht Agathe) in Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (13) 17. Juli 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (32) 22. April 2012.JPG
Saline Conow bei Malliß in Mecklenburg-Vorpommern, (D) (2) 02. April 2013.JPG
SDAG Schacht 398 bei Langenhennersdorf, BB. Königstein, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (6) 17. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 32 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 27. April 2014.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (9) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Findling an der Verwaltung Tagb. Jänschwalde und Cottbus Nord, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz, Brandenburg, (D) (4) 23. Januar 2016.JPG
Schacht VII des Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Unseburg bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 08. Juli 2013.JPG
Schacht Ransbach, Kaliwerk Hattorf bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (8) 31. Juli 2005.jpg
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (32) 01. Juni 2014.JPG
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 17. April 2007 Halde.jpg
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (10) Siderit-Quarz-Gangstück.jpg
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (3) 03.04.2013.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (45) 20. Dezember 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.