Diabas-Steinbruch Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz, Thüringen, (D)

Diabas-Steinbruch Kahlleite:

Der heutige Diabas-Steinbruch wurde im Jahr 1975 gegründet, damals allerdings als Steinbruch für Edelsplitt. Dieser Edelsplitt wurde aus den bunten, devonischen Kalksteinen gewonnen und zur Terrazzoherstellung verwendet. Seit Anfang der 1990er Jahre verlagerte sich die Produktion zur Bauschotter und -splitt Gewinnung hierfür nutzt man seither die Diabasgesteine.
Aus geologischer Sicht ist der Steinbruch die Typlokalität für die Kahlleite-Formation und das Löhma-Member der Göschitz-Formation.
Bei einer günstigen Abbausituation lassen sich im Steinbruch zahlreiche, geologische Beobachtungen machen.
Für die Herstellung von Brecherprodukten werden bevorzugt die Diabasgesteine genutzt. Diese lassen sich der Görkwitz-Formation zuordnen die Diabase sind als Mandelsteine mit vorrangig Calcitfüllungen ausgebildet. Ein deutliches Zeichen für die marine Entstehung ist die Ausbildung als Pillow-Diabas weiterhin ist im Tiefsten des Steinbruchs ein Lahn-Dill-Erz-Horizont ausgebildet.
Als Geotop von überregionalen Wert ist die Abbauwand des Nordstoß anzusehen hier stehen durch die Reussische Phase senkrecht gestellte Schichtfolgen welche ein interessantes Profil zeigen.
Hier leitet sich aus der eruptiven Görkwitz-Formation die Vogelsberg-Formation mit dem Kellwasserkalk ab. Die Vogelsberg-Formation liegt mit der Görkwitz-Formation in einer Verzahnung vor. Auf dem Oberen Kellwasserkalk folgt die Kahlleite-Formation sie bildet sich als Schwellenfazies deutlich kalkreicher aus. Die in ihr anstehenden Knotenkalke und Kalkknotenschiefer haben eine Frabpalette von grau bis zu verschiedenen Rottönen und dienten daher zur Herstellung von Edelsplitt. Im Hangenden der Kahlleite-Formation kann die Göschitz-Formation abgegrenzt werden. Sie baut sich aus einem Wechsel von pelitischen Sedimenten und Kalksteinen auf mit dem Löhma-Member als oberste Stufe, diese lässt sich mit der Gattendorfia-Stufe korrelieren also der Devon - Karbon - Grenze.


Photos

Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (44) Oktober 1997.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (45) Oktober 1997.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (46) Oktober 1997.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (47) Oktober 1997.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (48) Oktober 1997.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (49) 02. Juli 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (50) 02. Juli 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (51) 02. Juli 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (52) 02. Juli 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (53) 02. Juli 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (54) 02. Juli 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (55) 02. Juli 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (56) 01. September 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (57) 01. September 2000.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (1) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (18) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (19) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (20) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (4) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (5) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (6) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (7) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (8) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (9) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (10) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (11) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (12) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (13) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (14) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (15) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (16) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (17) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (2) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (3) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (21) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (22) 29. Mai 2005 Karbon Kulm-Wechselfolge.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (23) 29. Mai 2005 Karbon Kulm-Wechselfolge.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (24) 29. Mai 2005 Karbon Kulm-Wechselfolge.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (25) 29. Mai 2005 Karbon Kulm-Wechselfolge.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (26) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (27) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (28) 29. Mai 2005 Kellwasserkalk.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (29) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (30) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (31) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (32) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (33) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (34) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (35) 29. Mai 2005 Kalkstein Kahlleite-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (36) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (37) 29. Mai 2005 Pillow-Diabas Görkwitz-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (38) 29. Mai 2005 Pillow-Diabas Görkwitz-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (39) 29. Mai 2005 Diabasmandelstein Görkwitz-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (40) 29. Mai 2005 Lahn-Dill-Erz Görkwitz-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (41) 29. Mai 2005 Lahn-Dill-Erz Görkwitz-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (42) 29. Mai 2005 Lahn-Dill-Erz Görkwitz-Formation.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (43) 29. Mai 2005.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Artikel

Stratigraphie

GeoArchiv_Logo.jpg
AMALTHEENTON-FORMATION / Schwarz Jura # Unterer Jura # Lias (Lias Delta) / Jura ANGULATEN-SCHICHTEN # Lias Alpha 2 / Bayreuth-Formation / Schwarzer Jura # Unterer Jura / JuraBAYREUTH-FORMATION # Gümbelscher Sandstein / Schwarzer Jura # Unterer Jura # Jura BERGA-FORMATION / Weißelster-Gruppe...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schacht Heidwinkel II (Grasleben III), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (27).JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 27.05.15.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (6) Mai 1998.jpg
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (17) 08. Juli 2013 Maschinenhaus Schacht 5.JPG
Findling in der Mosigkauer Heide bei Dessau in Sachsen-Anhalt, (D) (10) 21. Juni 2013.JPG
Malachit - Grube Alt & Neu Beschert Glück an der Droschenmühle b. Lichtenberg, Oberfranken, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01221.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (30) 31. Oktober 2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (51) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (49) 08. Mai 2005.jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (33).JPG
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 17. April 2007.jpg
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (8) 25. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Revier Zobes, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 28. August 2005 Blick über Thoßfell auf Zobes.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (83) ehem. Standort der Trockenzeche 51.JPG
SDAG Wismut Schurf 7, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 27. Mai 2015.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (14) 10. Mai 2015.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (9) 24. Juni 2005.jpg
SAG (SDAG) Wismut Trockenzeche 54 im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 04. September 2014.JPG
Napfsteine zw. Burgsteinfelsen und Kaiserfelsen bei Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (6) - 03.09.2016.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 01. Mai 2012.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (38) 02. März 2014 Alter Bruch.JPG
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-Formation).JPG
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (9) 05. Juli 2015.JPG
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 09. Juni 2013.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 20. April 2014.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (14) 23. September 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (34) 22. April 2012.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (16) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (5) 22. April 2016.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (24) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (10) 10. Mai 2015 Karbonatit-Aufschluß.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 01. Juni 2014.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (32) 02. März 2014 Alter Bruch.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (21) 26. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (103) 23. April 2005.jpg
Schacht Heiligenroda IV (Schacht Dönges I) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (8) 02. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 544 (St. Michaelis) am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 03.02.2014.JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (7) 14. Mai 2015.JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 28.06.2015 Aufschluss 1 Hanganschnitte im Stockbachtal.JPG
Steinkohle Bergbau Revier Zwickau, Sachsen, (D) (13) 27. August 2005 Kohleverladung Herman-Schacht.jpg
Grube Hühn bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (4) 15. April 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 562 bei Schwarzbach nahe Elterlein im Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 02.03.2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (91) ehem. Standort Armerzbunker am Reichsbahn-Netz.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (1) 02.03.2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (147) 03. Juli 2005.jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (24) 07. Juni 2015.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 23. April 2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.