Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) "Holstein-Warmzeit"
Kieselgur Grube Klieken:
Die Kieselgur Grube Klieken ist ein wertvolles Geotop des Pleistozän. Aufschlüsse der Holstein-Warmzeit sind in Sachsen-Anhalt nicht häufig und oft auch nur durch Bohrungen erschlossen. So bietet die Grube eine seltene Gelegenheit zum Studium direkt am Aufschluß. Mehrfach werden in der Literatur Fossilienfunde aus der Kieselgur Grube genannt welche den Süßwasser-Karakter der Bildungszeit wiederspiegeln.
NÄGLER und BERGT berichten: "In der Kieselgur" findet man nicht selten Fruchtzapfen der Kiefer und Haselnüsse, ferner Skelettabdrücke eines karpfenähnlichen Fisches sowie Halswirbel vom Wels.
Die Kieselgur Grube Klieken ist ein wertvolles Geotop des Pleistozän. Aufschlüsse der Holstein-Warmzeit sind in Sachsen-Anhalt nicht häufig und oft auch nur durch Bohrungen erschlossen. So bietet die Grube eine seltene Gelegenheit zum Studium direkt am Aufschluß. Mehrfach werden in der Literatur Fossilienfunde aus der Kieselgur Grube genannt welche den Süßwasser-Karakter der Bildungszeit wiederspiegeln.
NÄGLER und BERGT berichten: "In der Kieselgur" findet man nicht selten Fruchtzapfen der Kiefer und Haselnüsse, ferner Skelettabdrücke eines karpfenähnlichen Fisches sowie Halswirbel vom Wels.

 (1) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (2) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (3) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (4) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (5) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (6) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (7) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (8) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (9) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (10) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (11) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (12) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (13) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (14) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (15) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (16) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (17) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (18) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (19) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (20) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (21) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (22) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (9) 30. September 2005.jpg)
 (33) 04. Juni 2005.jpg)
 (22) 31. Juli 2005.jpg)
 (28) 26. Juni 2005 Geschiebe Granit.jpg)
 (9) 25. Juni 2005.jpg)
 (36) 24. Juni 2005.jpg)
 (25) Kirchberger Granit feinkörnig.jpg)
 26. Juni 2005.jpg)
 (147) 30. September 2003 Schacht 363b.jpg)
 (5) 28. August 2005.jpg)
 26. Juni 2005.jpg)
 (75) 31. August 2005.jpg)
 (58) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg)
 (9) 11. Mai 2005 Hohneujahr Pochwäsche.jpg)
 (39) 03. Juli 2005 Radonmessstation.jpg)
 (58) 31. August 2005.jpg)
 (16) 29. Mai 2005.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (36) 02. September 2005 Märchendom.jpg)
 (124) 17. August 2003.jpg)