Stbr. am Bahnhof Heigenbrücken bei Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) - (Heigenbrückener Sandstein, Trias)
    	In dem schon lange auflässigen Steinbruch stehen die sognannten Heigenbrückener Sandsteine an. Bei diesem Steinbruch handelt es sich um die Typlokalität dieses regional beliebten Bausandsteins. Heute ist die Bezeichnung nur noch örtlich von Bedeutung allgemein werden diese Sandsteine nun in die Calvoerde-Folge des Buntsandstein (Trias) gestellt.  
    
        
    

 
         
             (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
, Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (10) 19. Juni 2005.jpg)
 (40) 04. Juni 2005.jpg)
 (2) 02. Mai 2005.jpg)
 (24) 26. Juni 2005.jpg)
 (15) 25. September 2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 14. August 2005.jpg)
 (36) 01. Mai 2005.jpg)
 (4) 17. April 2007.jpg)
 (32) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg)
 (14) 23. September 2005.jpg)
 (10) 23. September 2005.jpg)
 (26) 04. Juni 2005.jpg)
 (134) 30. September 2003 Schacht 352.jpg)
 (2) 26. August 2005 Blick zum Martin-Hoop-Schacht IVa.jpg)
 (1) 26. August 2005 Blick zum Martin-Hoop-Schacht IVa.jpg)
 Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg) 
             Slg.D+O.Neumann BB.ca.2mm BNr. 05871.jpg)