Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D)

Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt:

Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt wurde in zwei Etappen geteuft von 1893 bis 1896 auf 296m und 1910 auf 353m. Nach dem Ersaufen der Schächte Agathe und Hammacher übernahm der Schacht IV nahezu die gesamte Förderleistung des Kaliwerk Neu Staßfurt.
Wegen der Fördermengenregulierung "Kaligesetz" von 1921 kam es 1923 zur Stilllegung von Schacht IV. Der Schacht wurde in den Folgejahren bis 1932 offen gehalten und dann bis 1935 mit Abbruchmassen der Betriebsanlagen verfüllt (bis zu einer Teufe von ca. 110m L.Baumgarten). Letzte Bergsicherungsarbeiten erfolgten 2002-2003 am Schacht IV. 

Kategorien

Revier Staßfurt - Egeln (Kali & Salz)

- Kaliwerk Hadmersleben (Schacht 1 & Schacht 2) - Schacht Berlepsch in Staßfurt - Schacht Brefeld I bei Tarthun - Schacht Brefeld II bei Tarthun - Schacht Douglashall I (auch Schacht Westeregeln I o. Auguste-Victoria)- Schacht Douglashall II (auch Schacht Westeregeln... mehr...

Photos

Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 03. April 2013.JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 03. April 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (22) 22. April 2012.JPG
Erythrin - Lorenz-Stehender, 3. Sohle, Zinnerz Grube Sauberg bei Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01786.JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 12. April 2015.JPG
Weinfelder Maar (Toten Maar) bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (9) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 512 am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 02.03.2014.JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (17) 22. April 2016.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (9) 31. Mai 2014 Untere Kirche.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (11b) 13. März 2014.JPG
Kiesgrube am Lerchenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (12) 20. Februar 2012 (Obere Hochterrasse, Unterpleistzän).JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juni 2015.JPG
Ettringer Wand am Hochstein zwischen Bell und Ettringen, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 16. Juni 2013.JPG
Heilige Drei Könige Stollen bei Rittersberg im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 09. Januar 2015.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (20) 04. Oktober 2014.JPG
Lavawerk Strohn am Wartgesberg bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 01. Juni 2014.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 08. Mai 2005.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (87) Kristallgrotte 15.04.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 bei Kretscham im Revier Niederschlag, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 17. April 2007.jpg
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (18) 22. April 2016.JPG
Trasse der ehem. Nickelbahn bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (4) 31. Oktober 2013.JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (13).JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (9) 22. April 2012.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (30) 01. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (27) 27.05.2015.JPG
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 20. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (3).jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (31) 07. Juni 2015.JPG
Kryptomelan - Grube Gabe Gottes (SDAG Wismut Schacht 53) Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) Slg. D.Neumann BNr. 00022.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Heiligenroda V (Schacht Dönges II) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (6) 02. Mai 2014.JPG
Fördergerüst der Firma Siemag Techberg, Gewerbering Kalteiche bei Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (5) 24. April 2016.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (30) 10. Mai 2015.JPG
‫Schacht Ehmen II, Kaliwerk Einigkeit I bei Ehmen nahe Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (6).JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (34) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Mineralien-Welt Heft 2 - 2001.gif
Kies- und Sandgrube Atzendorf bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 25. Juni 2005.jpg
Bohrung 2 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 22. Februar 2012.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (91) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (14).JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (21) 19. Mai 2005.jpg
Schacht Bergmannssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte, Niedersachsen, (D) (1) 08. August 2011.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (158) Mai 2004.jpg
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 08.06.15.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (2) Juli 1998 - Schacht 397 (re.) und Schacht 401 (li.).jpg
Schacht Alexandershall II (Abteroda), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Rhön, Thüringen, (D) (10) 02. Mai 2014.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (6) 02. April 2013 Schacht 1.JPG
Schacht Prinz Adalbert (Einigkeit II) bei Overgönne nahe Celle, Niedersachsen, (D) (1) 02. April 2013.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (20) 01. November 2014.JPG
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (10) Stollenhalde.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.