Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D)
Kobalt-Bergbau im Lochborner Revier
Der Kobalt Bergbau konzentrierte sich auf die sogenannten Kobaltrücken welche gangartige Lagerstätten sind die sich am Burgberg und im Lochborner NW - SO ausrichten.
Der 1. Lochborner Kobaltrücken lässt sich schön durch einen Halden.- und Pingenzug verfolgen. Teilweise sind die Schachtküppel (Halden mit Schachtpinge) mustergültig erhalten.
Der Kobalt Bergbau konzentrierte sich auf die sogenannten Kobaltrücken welche gangartige Lagerstätten sind die sich am Burgberg und im Lochborner NW - SO ausrichten.
Der 1. Lochborner Kobaltrücken lässt sich schön durch einen Halden.- und Pingenzug verfolgen. Teilweise sind die Schachtküppel (Halden mit Schachtpinge) mustergültig erhalten.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (1) 02. Mai 2005.jpg)
 (1) 24. Juni 2005.jpg)
 (20) 18. Juni 2005.jpg)
 (87) 31. August 2005.jpg)
 (16) 02. September 2005 Stollen.jpg)
 (184) 12. Juli 2004.jpg)
 (12) 31. Juli 2005.jpg)
 (6) 30. September 2006.jpg)
 (9) 24. September 2005.jpg)
 (149) 03. Juli 2005.jpg)
 (1) 16. Juni 2005.jpg)
 (6) 02. Mai 2005.jpg)
 (22) 08. Mai 2005.jpg)
.jpg)
 (8) August 2000.jpg)
 (78) 31. August 2005.jpg)