Schacht Amalie I und II, Zeche Amalie in Essen-Altendorf, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D)
Schacht Amalie I (Amalie):
Teufe - 975 m
Schacht Amalie II (Marie):
Teufe - 975 m
Teufe - 975 m
- 1850 Teufbeginn als neuer Schacht Amalie der Zeche Vereinigte Helene & Amalie.
- 1854 Der Schacht geht als Förderschacht in Betrieb.
- 1892 Über dem Schacht wird ein eisernes Fördergerüst errichtet.
- 1919 Der Schacht wird Wetterschacht.
- 1927 Nach der Teilung der Zeche Vereinigte Helene & Amalie kommt der Schacht zur Zeche Amalie.
- 1929 Der Schacht wird verfüllt und neu abgeteuft.
- 1934 Der Schacht geht wieder in Förderung.
- 1937 Mit dem Verbund der Zechen Vereinigte Sälzer & Neuack und Amalie kommt der Schacht zur neuen Zeche Sälzer-Amalie.
- 1960 Mit dem Verbund der Zechen Sälzer-Amalie und Wolfsbank kommt der Schacht zur neuen Zeche Sälzer-Amalie/Wolfsbank.
- 1962 Durch Umbenennung der Zeche Sälzer-Amalie/Wolfsbank gehört der Schacht jetzt zur Zeche Amalie.
- 1966 Der Grubenbetrieb wird stillgelegt. Der Schacht bleibt offen zur Wasserhaltung.
Schacht Amalie II (Marie):
Teufe - 975 m
- 1904 Teufbeginn als Schacht Amalie II der Zeche Vereinigte Helene & Amalie.
- 1911 Der Schacht erhält den Namen Marie.
- 1927 Nach der Teilung der Zeche Vereinigte Helene & Amalie kommt der Schacht zur Zeche Amalie.
- 1937 Mit dem Verbund der Zechen Vereinigte Sälzer & Neuack und Amalie kommt der Schacht zur neuen Zeche Sälzer-Amalie.
- 1960 Mit dem Verbund der Zechen Sälzer-Amalie und Wolfsbank kommt der Schacht zur neuen Zeche Sälzer-Amalie/Wolfsbank.
- 1962 Durch Umbenennung der Zeche Sälzer-Amalie/Wolfsbank gehört der Schacht jetzt zur Zeche Amalie.
- 1966 Der Grubenbetrieb wird stillgelegt. Der Schacht bleibt offen zur Wasserhaltung.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 14. August 2005.jpg)
 (10) 01. Mai 2005.jpg)

 (17) 02. September 2005.jpg)
 (13) Juni 2002 Reste der Bandanlage.jpg)
 (16) 02. September 2005.jpg)
 (7) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (18) Juni 1999.jpg)
 (5) 25. Juni 2005.jpg)
 (89) September 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (6) 28. Mai 2005.jpg)
 (3) 31. Juli 2014.jpg)

 (8) 23. September 2005.jpg)