Lapis 7/8 - 1998

Dr. Karl-Ludwig Weiner, Tutzing und Dr. Rupert Hochleitner, München Steckbrief Rutherfordin: Die komplette Information über das Uranyl-Carbonat

Fritz Rüger und Wolfram Dietel, Gera Das Bergbaurevier um Ronneburg/Thüringen Vier Jahrzehnte Uranerzbergbau im Ronneburg

Fritz Rüger, Gera und Dr. Thomas Witzke, Halle/Saale Häufige Begleiterscheinung des Ronneburger Uranerzbergbaus: Brände durch Selbstentzündung

Wolfram Dietel und Gerhard Lange, Gera Ronneburg: Sanierung und Rekultivierung des Reviers

Dr. Thomas Witzke, Halle/Saale und Fritz Rüger, Gera Die Minerale der Ronneburger und Culmitzscher Lagerstätten in Thüringen Systematische Mineralbeschreibung Fragliche Minerale und Fehlbeschreibungen Mögliche neue Minerale Komplette Mineralliste der Reviere Ronneburg und Culmitzsch Literaturhinweise

Dr. Gerhard Lange; Wolfram Dietel; Dietrich Schuster und Herbert Motz, Gera Geologie der Uranlagerstätten Culmitzsch und Ronneburg

Jochen Tschörtner, Köln Tschörtnerit, ein neuer Zeolith aus der Eifel

Bemerkenswerte Eigenfunde unserer LAPIS-Leser Bellbergit/Levyn-Epitaxien vom Ettringer Bellerberg Gordait aus dem Mansfelder Revier, Chalkophyllit aus dem Spessart, Anatas aus Thüringen

Außerdem in dieser Ausgabe:
AKTUELL: Vor Ankauf wird gewarnt! - Fotowettbewerb Tucson - Golddiebstahl in Südafrika - Neuer Nachweis für echte Diamanten
Erstellt am:
Geschrieben von: Daniel

Mineralien

Phosphorit

Phosphorit - SDAG Wismut Schachtanlage 384-384b, BB. Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00042.JPG
DEUTSCHLAND Thüringen Revier Ronneburg - Phosphorit wird als Phosphorit-Knollen aus dem Unteren Graphtoliten-Schiefern des Silur...mehr...

Variscit

Variscit - Tagebau Lichtenberg im Rev. Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01244.JPG
DEUTSCHLAND Thüringen - Revier Ronneburg Varicit wurde aus zahlreichen Aufschlüssen des SDAG Wismut Bergbau im Revier...mehr...

Hämatit

Hämatit Var. Rötel - Pinge Geyerin in Seiffen, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00045.JPG
DEUTSCHLAND Bayern Fichtelgebirge # Braunkohle- und Ton-Grube Schirnding (Kieslager im Hangenden der Braunkohle) Oberfranken # Diabasklippen nahe dem Autobahndreieck Hochfranken...mehr...

Lepidokrokit

Lepidokrokit - SDAG Wismut BB. Drosen, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01253.JPG
DEUTSCHLAND Thüringen Revier Ronneburg Lepidokrokit ist in Ronneburg deutlich seltener als lange Zeit angenommen. Zahlreiche als Lepidokrokit bezeichnete Stufen erwiesen sich als Hämatit....mehr...

Ye´elimit

Ye´elimit - SDAG Wismut Absetzerhalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01283.JPG
DEUTSCHLAND Thüringen Revier Ronneburg - SDAG Wismut Absetzerhalde Ye´elimit fand sich in nur sehr wenigen Belegen auf der Absetzerhalde. Nach Dr. Th Witzke und...mehr...

Bildergalerien

Artikel

Kategorien

SDAG Wismut Schacht 401

SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (2) Juli 1998 - Schacht 397 (re.) und Schacht 401 (li.).jpg
SCHACHT 401 Der 1975 inbetrieb genommene Schacht 401 erreichte eine Endteufe von 390m mit eine Durchmesser von 7,1m. Er bildete mit dem nur wenige Meter entfernden Schacht 397 eine Doppelschachtanlage... mehr...

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (14) 02.03.2014.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (36) 24. Juni 2005.jpg
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (12) 25. Januar 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 21. Januar 2006 (19).jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (5).JPG
Blick auf Mielesdorf bei Tanna, Vogtland, Thüringen, (D) 27. Januar 2016 (2).JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (2) 27. Januar 2016.JPG
Bergbauspuren am Wunderliche Köpfe Morgengang bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 02.03.2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (62) 14. April 2013 kaolinisierter Granit.JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (28) 20.12.2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (75).JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (13) 23. September 2005.jpg
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 512 am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 02.03.2014.JPG
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 07. Juni 2015.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (13) 07. Juni 2015.JPG
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (12) 01. Juni 2016.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (40) ehem. Wismut Sanitätsstelle.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (6) 31. Oktober 2013.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (16).JPG
Schacht Steinförde in Wietze bei Celle, Niedersachsen, (D) (6) 02. April 2013 Reste der Salzhalde.JPG
Kies- und Sandgrube Atzendorf bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
Lavawerk Niveligsberg bei Drees in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Carl Funke I der Zeche Heisinger Tiefbau in Heisingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) 07. Juni 2015 (3).JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (9) 02.03.2014.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 01. Mai 2005.jpg
Rockbridgeit - Pegmatit Hühnerkobel bei Rabenstein n. Bodenmais, Bayerischer Wald, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01217.JPG
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (7) 31. Oktober 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 09. Juni 2013.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (44) ehem. Armerz.- und Massebunker Schacht 30 (Neues Deutschland).JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (17) 31. August 2005.jpg
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (31) 26. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 13, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 24. September 2013.JPG
ehemaliger Standort des Wetterschacht Reichenbach der Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (2) 20. Dezember 2014.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (38) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (6) 31. Juli 2005.jpg
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (13).JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 27.05.15.JPG
Zeugnisse der Erdgeschichte Sachsens - Hans Prescher - 1987.jpg
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (12) 01.07.15.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (37) 04. Juni 2005.jpg
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (16) 28.06.2015 Aufschluss 2 Geländeeinschnitt B180n.JPG
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (11) 25. Januar 2015.JPG
Findling Blauer Stein in Locherau bei Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 21. Juni 2013.JPG
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014 Fließstrukturen der Lava.JPG
Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (4) 03. August 2013.JPG
Lapis 2 1997.jpg
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 28. Juni 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.