Hydroxylapatit / Apatit-(CaOH)














DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Freiberg

# Grube Lorenz-Gegenturm bei Halsbrücke
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.13
Dichte (bis) 3.2
Chemische Formel Ca5(PO4)3(OH)
Farbe farblos, weiß, vielfarbig
Härtegrad 5
Typlokalität -
Kristallsystem hexagonal
Strichfarbe weiß
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Glas- bis Wachsglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach der kristallchemischen Verwandtschaft mit Apatit
Synonyme -

Photos

Hydroxylapatit (Var. Pseudoapatit) - Halde der Grube Lorenz Gegenturm bei Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01296.JPG

Literatur

Lapis 12 2005

Lapis 12 2005.jpg
Dr. Rupert Hochleitner und Dr. Stefan Weiß, München Steckbrief Apatit (-Reihe) Die komplette Information über die Calcium-PhosphateHans-Jürgen Berndt, Neubeuern und Rainer Timm, Haar Die Steinbrüche des oberen bayerischen Inntals und ihre MineralienPeter Prüfer, Holzminden Die Mineralien...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Endmoränen-Landschaft des Niederlausitzer Grenzwalls am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (28) 24.01.2015.JPG
Arsenbrackebuschit - Bergweg I bei Gadernheim, Lautertal, Landkreis Bergstraße, Hessen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01267.JPG
Bergbauspuren am Wunderliche Köpfe Morgengang bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 02.03.2014.JPG
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (4) 16. Juni 2005.jpg
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 27.05.15.JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 18. Juni 2005.jpg
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (37) 02. Oktober 2014.JPG
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (4) 05. Juli 2013.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (26) 28. Juni 2015.JPG
Altbergbaugebiet II (Eisenerz) bei Leubetha nahe Adorf, Vogtland, Sachsen, (D) (9) 16. September 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (42) 26. Mai 2005 Zentralschacht im Förderstollen.jpg
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (21) 25. Juli 2012.JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 08. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 12. April 2015.JPG
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 03. Juni 2010.JPG
Findling Teufelsstein am Bonifatiuskreuz bei Löberitz nahe Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013 (2).JPG
SDAG Wismut Schurf 551 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 12. April 2015.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2016.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 01. Mai 2012.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (35).jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (101) 05. Mai 2005 Bergschmiede Lichtloch VII.jpg
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (37) 31. Oktober 2013 Kakteen-Flora.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 24. April 2016.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (15).JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 23. April 2016.JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (22) 22. April 2012.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (10) 22. April 2016.JPG
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (17) 02. Mai 2005 Mülsen-Formation.jpg
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 25. Juni 2005.jpg
Steinbruch an der Lehnamühle bei Weida in Ostthüringen, (D) (4) 20. Februar 2012 (Berga-Formation - Ordovizium).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (252) April 2005 Schacht 407.jpg
Kiesgrube am Lerchenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (25) 20. Februar 2012 (Obere Hochterrasse, Unterpleistzän).JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 01. Oktober 2015.JPG
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (18) 08. Juni 2015.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (26).JPG
Geschiebe bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) 24. Januar 2016.JPG
Malachit - Treue Freundschaft Stolln bei Berglas im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00041..JPG
Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2015.JPG
Calcioankylit-(Ce) - Tagebau am Bahnhof Afrikanda, Afrikanda Massiv, Halbinsel Kola, (RUS) - Slg. D.Neumann BNr. 01229.JPG
Topazolith - Serpentin-Stbr. Wurlitz bei Hof, Oberfranken, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00077b.JPG
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 08. Juni 2015.JPG
Lavawerk Strohn am Wartgesberg bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 27. Mai 2015.JPG
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (11) 24. Juni 2005.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (53) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal mit Oberbergen.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 27.05.2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 53, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (71) ehem. Überführung der Feldbahn zum Armerzbunker Reichsbahn.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2015.JPG
Baustellenaufschluß im Holozänen Elsterschotter, König-Albert-Bad, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (23) 30. Mai 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.