Hydroxylapatit / Apatit-(CaOH)
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 3.13 |
| Dichte (bis) | 3.2 |
| Chemische Formel | Ca5(PO4)3(OH) |
| Farbe | farblos, weiß, vielfarbig |
| Härtegrad | 5 |
| Typlokalität | - |
| Kristallsystem | hexagonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchscheinend bis undurchsischtig |
| Glanz | Glas- bis Wachsglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | nach der kristallchemischen Verwandtschaft mit Apatit |
| Synonyme | - |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (3) 03. Juli 2005.jpg)
 (1) 05. Mai 2005 Stollenportal.jpg)
 (47) Oktober 1997.jpg)
 (35) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg)
 (19) 30. September 2005.jpg)
 -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (15) 26. Juni 2005.jpg)
 (15) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg)
 (269) 03. Juli 2005.jpg)
 (35) 28. Mai 2005.jpg)
 (47) 23. April 2005.jpg)
 21. Januar 2006 (13).jpg)
 (225) April 2005.jpg)
 (15) 03. Juli 2005.jpg)