Huntit
DEUTSCHLAND
Bayern
Fichtelgebirge
- Serpentin Stbr. Heidberg bei Zell
Huntit fand sich hier als der derbe, feinkörnige Massen von weißer bis gelblichweißer Farbe.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 2.7 |
| Dichte (bis) | 2.7 |
| Chemische Formel | CaMg3(CO3)4 |
| Farbe | kalkweiß |
| Härtegrad | 1 - 2 |
| Typlokalität | Ala-Mar Magnesit Lagerstätte, Currant District, White Pine Co., Nevada, USA |
| Kristallsystem | trigonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | undurchsichtig |
| Glanz | Seidenglanz bis matt |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | - |
| Synonyme | - |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (64) 05. Mai 2005 Huthaus Lichtloch IV.jpg)
 (16) 01. Mai 2005.jpg)
 (33) 26. Juni 2005 Achat.jpg)
 (57) 23. April 2005 Auflandebecken Beerwalde.jpg)
 (24) 19. Juni 2005.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (39) 02. September 2005 Märchendom.jpg)
 (23) 28. Mai 2005.jpg)
 (14) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg)
 01. Mai 2005 (9).jpg)
 (2) Juli 1998 Versatzwerk.jpg)
 (59) 31. August 2005.jpg)
.jpg)
 (25) 17. Juli 2005.jpg)