SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D)

SCHACHT 279 

Die Rasensohle von Schacht 279 liegt bei 769,8m ü.NN und der Schacht erreicht eine Teufe von 127m. Der Schacht wurde mit einem Ausbruch von 15,6m² (Lichte 12,6m²) seiger geteuft und mit 2 Gestell.- sowie einem Skipfördertrum ausgestattet. Der einzige Sohlenaufschluß war der zur zentralen 2. Sohle diese zog sich nahezu durch das gesamte Grubenfeld.
Nach der Stilllegung und der Demontage des Fördergerüstes und der Einbauten wurde dieser Schacht nicht verfüllt. Schacht 279 wurde offen gehalten und mit einem massiven Metallgerüst (Gitter) gesichert.
Zum Schacht 279 gehörte:
2 Fördermaschinenhäuser
1 Zimmerei
1 Bürogebäude
1 Schmiede
1 Trafohaus
1 Postenhaus

Kategorien

Grubenfeld 253 "Juni"

Das aus dem Erkundungsgebiet Junskoje (Juni) hervorgegangene Grubenfeld 253 befindet sich südlich von Breitenbrunn an der Nord-Ost-Flanke des Sauberg (797m ü.NN). Zwischen dem Großen und dem Kleinen Ortsbach. Aus diesem Bereich wurde bereits Altbergbau bekannt so bauten hier die Gruben... mehr...

Photos

SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 13. März 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 13. März 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 13. März 2014 Blick in den Schacht.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 13. März 2014 Blick in den Schacht.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 13. März 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 13. März 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 13. März 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 13. März 2014 ehemaliger Standort der Betriebsgebäude.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 13. März 2014 ehemaliger Standort der Betriebsgebäude.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 13. März 2014 ehemaliger Standort der Betriebsgebäude.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 13. März 2014 ehemaliger Standort der Betriebsgebäude.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 13. März 2014 ehemaliger Standort der Betriebsgebäude.JPG

Geo-Koordinaten

Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (16) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Findling Dr.-Hengst-Stein am Hasewehr in Bersenbrück, Niedersachsen (5) 03. August 2013.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 01. Mai 2012.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (22) 31. Mai 2014.JPG
Weiße Taube Stollen im Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 11. Mai 2005.jpg
Lage des Schöneburger Kunstschachtes, Pobershau, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) 05. Mai 2016.JPG
Eiserner Bauer Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 16. September 2013.JPG
Grube Neue Hoffnung Gottes bei Bräunsdorf, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 30. September 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 19. Oktober 1997.jpg
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (22) 10. Mai 2015.JPG
Schacht Heiligenroda II (Springen II), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (2) 02. Mai 2014.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (10) 04. Oktober 2014.JPG
Schacht Alexandershall II (Abteroda), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Rhön, Thüringen, (D) (3) 02. Mai 2014.JPG
Felsentürme Hefeklöße zw. Erlabrunn und Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 03. September 2014 - Eibenstocker Granit.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (9) 31. Oktober 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (55) April 2005.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (33) 01. Oktober 2015.JPG
Titanit - Granit Stbr. Henneberg b. Weitisberga Thüringen, (D) Slg. D+O.Neumann  BNr. 01260.JPG
SDAG Wismut Schurf 4, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 27. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 13. März 2014.JPG
Findling an den Schächten Berlepsch Straße in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03.April 2013.JPG
SDAG Wismut Revier Zobes, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 28. August 2005 Blick über Thoßfell auf Zobes.jpg
Schacht Steinförde in Wietze bei Celle, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 05. Mai 2005 Abzugsrösche Lichtloch I.jpg
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (1) 08. August 2011.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (7) 14. April 2013.JPG
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (1).jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (43) April 2005.jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (17) 07. Juni 2015.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (4) 22. April 2016.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (19) 14. April 2013 Wasserdurchbruch im Basalttuff.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (15) 13. März 2014 Duschkombinat.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (4) 24. Juni 2005.jpg
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (20) 28. Juni 2015.JPG
Schacht Amalie I (Schacht Amalie), Zeche Amalie in Essen-Altendorf, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 07. Juni 2015.JPG
Baustellenaufschluß im Holozänen Elsterschotter, König-Albert-Bad, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (15) 30. Mai 2005.jpg
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (20) 04.April 2013.JPG
Salzbergwerk Friedrichshall-Jangstfeld in Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (2) 11. Mai 2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (108) 05. Mai 2005 Königliche Schmelzhütte Halsbrücke.jpg
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (33) 25. Januar 2014.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (73) 05. Mai 2005 Lichtloch VI.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (50) 28. Mai 2005.jpg
Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (9) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 27.05.2015.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (12) 13. März 2014 Duschkombinat.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) 17. Dezember 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (79) Juli 2001 Nordhalde.jpg
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 18. September 2013.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (34).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.