Dolomit
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 2.85 |
| Dichte (bis) | 3 |
| Chemische Formel | CaMg(CO3)2 |
| Farbe | farblos, weiß, grünlichgrau, allochromatisch durch Fremdbeimengungen |
| Härtegrad | 3,5-4 |
| Typlokalität | - |
| Kristallsystem | trigonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis undurchsichtig |
| Glanz | Glas- bis Perlmuttglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | n. d. fanrz. Mineralogen D. De Dolomieu |
| Synonyme | Bitterkalk, Dolomitspat, Flintkalk, Kalktalkspat, Magnesiocalcit, Muriacalcit, Rauchkalk, Ridolphit, in säuliger Form = Brossit |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)

 (71) April 2005.jpg)
 (24) 03. September 2005.jpg)
 (49) 08. Mai 2005.jpg)
 (34) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg)
 (21) 02. September 2005.jpg)
 (7) 09. Februar 2006 (Oberdevon).jpg)
 (6).jpg)
 (37) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg)
.jpg)