Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D)

Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D)

Photos

Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (2) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (4) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (5) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (6) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (7) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (8) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (9) 22. April 2016.JPG
Limonit - Grube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) Slg. O+D.Neumann BNr. 06500.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Mineralien

Limonit

Limonit pseud.n. Pyrit - Kauerhof bei Sulzbach-Rosenberg, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg. D+O.Neumann BB.ca. 53mm BNr. 05859.JPG
DEUTSCHLAND  Bayern OBERPFALZ # Kauerhof bei Sulzbach-Rosenberg - (Limonit pseudomorph...mehr...

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (7) 22. April 2016.JPG
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (45) 13.12.2015.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (3) 02.03.2014.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (30).JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (6) 22. April 2016.JPG
Schacht Voerde der Zeche Walsum bei Löhnen nahe Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (13) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (15) 10. Mai 2015 Badloch-Quelle.JPG
Schacht Bergmannssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte, Niedersachsen, (D) (7) 08. August 2011.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (95) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Trasse der ehem. Nickelbahn bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (12) 31. Oktober 2013.JPG
Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (6) 05. Juli 2013.JPG
Huntit - Serpentin Stbr. Heidberg bei Zell im Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01254.JPG
Holz Maar bei Gillenfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 01. Juni 2014.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (43) 10. Mai 2015 Oberrotweil.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (71) 31. Oktober 2015.JPG
Schacht Franz Hainel 2, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (35) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (5) 10. Mai 2015 Karbonatit-Aufschluß.JPG
Steinbruch an der Straße Berga - Zickra nahe Gera in Ostthüringen, (D) (5) 20. Februar 2012 Phycodes-Gruppe, Ordovizium.JPG
Grube Alte Hoffnung Gottes bei Kleinvoigtsberg, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 30. September 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (92) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
Bertha-Stollen (rekonst. Mundloch) in Bieber, Spessart, Hessen, (D) (3) 31. Mai 2014.JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (11) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (33).JPG
Walfisch Stollen im Hüttengrund bei Pobershau, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02.03.2014.JPG
Findling 4 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2016.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (4) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (22) 03. September 2005.jpg
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) 26. Februar 2015.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 03. Juli 2005.jpg
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (18) 28. Juni 2015.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (22) 07. Juni 2015.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (5).JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (17) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Schacht 6 der Zeche Concordia in Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 07 Juni 2015.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (4) 22. April 2016.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (42) 14. August 2005.jpg
Napfsteine zw. Burgsteinfelsen und Kaiserfelsen bei Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) - 03.09.2016.JPG
Steinbruch am Bahnwärterhäuschen in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (4) 02. Oktober 2014 Pillow-Diabas Aufschluß - Oberdevon.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (30) 24. Juni 2005.jpg
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (12) 22. Februar 2012.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (23) 04. Juni 2005.jpg
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (6) Stollenhalde.jpg
Beiträge zur Mineralogie und Geologie von Sachsen-Anhalt.jpg
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (22) 22. April 2012.JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (25).jpg
Schacht Tarthun I (Douglashall IV) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 03. April 2013.JPG
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (10) Siderit-Quarz-Gangstück.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (64) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.