Kaliumpargasit













DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Schneeberg - Neustädtel
- Pucher Richtschacht
Kaliumpargasit konnte als feiner Gemengebestandteil in Kalksilikatfels von der Halde des Pucher Richtschacht bestimmt werden.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.25
Dichte (bis) 3.25
Chemische Formel (K,Na)Ca2(Mg,Fe2+)4Al(Si6Al2)O22(OH)2
Farbe schwarz
Härtegrad 6-6,5
Typlokalität Steinbruch Limberg, Pargas (Parainen), Turku-Pori, Westfinnland (Länsi-Suomi), Finnland
Kristallsystem monoklin
Strichfarbe braungrün
Opazität undurchsichtig
Glanz Perlmuttglanz bis Fettglanz
IMA Status IMA 1994-046
Namensgebung nach dem chemischen Element Kalium (K) und der Typregion in Finnland
Synonyme Kalium-Pargasit

Photos

Kaliumpargasit - Halde Pucher-Richtschacht, Rev. Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00046.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / VIII - Silikate

logo-lapis.jpg
VIII - SilikateVIII/A.04 - Olivin-GruppeVIII/A.04-00     Olivin (Mischkristall zw. Forsterit und Fayalit)VIII/A.07-30     LarnitVIII/A.08 - Granat-Gruppe VIII/A.08-20     Almandin VIII/A.08-70    ...mehr...

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Omphacit - Lippmannsbruch Ansprung, Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01235.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (25) April 2005.jpg
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 30. September 2005.jpg
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (30) 31. Mai 2014.JPG
Der Trusetaler Wasserfall bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (15) 15. April 2015.JPG
SDAG Wismut Schuf 82 bei Niederlauterstein im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 02.03.2014.JPG
Schacht Heidwinkel II (Grasleben III), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (47) 19. Mai 2005 Abbaugrube Süd.jpg
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 09. Juni 2013.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (23) 03. Juli 2005.jpg
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (6) 26. Juni 2005.jpg
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (10) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Findling 4 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2016.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 01. Juni 2014.JPG
Ehemaliger Sandsteinbruch bei Bornstedt nahe Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28.06.2015 (Hornburg-Formation).JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (12) 01. November 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 253, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 13. März 2014.JPG
Blick vom Königstein ins Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (3) 17. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 4 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 02. September 2015.JPG
Verwendung einer Basaltsäule vom Stbr. Scheibenberg als Kriegerdenkmal im Stadtpark Scheibenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) 29.09.2015 (3).JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 18. Juni 2005.jpg
Grube Alte Hoffnung Gottes bei Kleinvoigtsberg, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 30. September 2005.jpg
Blick vom Emmlerweg Richtung Langenberg, Erzgebirge Sachsen, (D) (7) 02.03.2014.JPG
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (6) 24. Juni 2005.jpg
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2016.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (8) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
SDAG Wismut Schurf 7, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 27. Mai 2015.JPG
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (19) 05. Juli 2015.JPG
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 27.05.2015.JPG
Schacht 1 & 2 der Grube Willi Agatz (SDAG Wismut Schacht 358 & 358b), Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (12) 19. Juni 2005.jpg
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (15) 14. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (20) Juni 2002 - Wismut Werksbahn.jpg
Gegenglück Stolln, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 11. Mai 2005.jpg
Chrysotil - Diabas-Stbr. Reimersgrün bei Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01183.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 16. Juni 2013.JPG
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (8) 23. September 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (2) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch am Bahnwärterhäuschen in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (6) 02. Oktober 2014 Pillow-Diabas Aufschluß - Oberdevon.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (47) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (17) 04. Oktober 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (18) April 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (30) 22. April 2012.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (18) August 2000 Gessentalhalde.jpg
SDAG Wismut Schurf 544 (St. Michaelis) am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 03.02.2014.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (74) 05. Mai 2005 Lichtloch VI.jpg
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (1) 26. Juni 2005.jpg
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (24) 31. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (38) August 2000 Absetzerhalde.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (59) 05. Mai 2005 Hängebank Lichtloch IV.jpg
SDAG Wismut Schurf 551 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 12. April 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.