Lavawerk Nickenich der AG für Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D)

Das Lavawerk Nickenich:

Diese wenige 100 Meter südwestlich von Nickenich gelegene Bimsteingrube erschließt beeindruckend die Auswurfmassen (Schlacke, Tuff und Bims) des Laacher See Vulkans. Der Bimsstein wird hier als Rohstoff für die Leichtbetonbausteine der Firma AG für Steinindustrie gewonnen. Diese Firma wird bereits seit 1921 betrieben und nutzt die vulkanischen Rohstoffe der Eifel. Als Geotop von besonderen Interesse ist der aufgeschlossene Basaltgang im Weststoß der Abbaugrube.

Kategorien

Photos

Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (9) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (25) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (26) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (27) 09. Juni 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Artikel

Die Mineralien der Eifel (Vulkaneifel)

GeoArchiv_Logo.jpg
DIE MINERALIEN DER EIFEL (Vulkanparagenese): Aegirin (1,2), Aeschynit-(Ce) (1,5), Afghanit (2), Afwillit (2,3), Akermanit (2), Aktinolith (1,5), Albit (1,2,5), Allanit-(Ce) (1,5), Allanit-(La) (1,5), Almandin (1,2,5), Almarudit (2), Alumoakermanit (2), Alumohydrocalcit (1,5), Alunit...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (129) 31. August 2005.jpg
SDAG Wismut Schacht 51, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 11. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 27. Mai 2015.JPG
Kalischacht Habigthorst bei der Habigthorster Höhe nahe Höfer, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (31) 10. Mai 2015 Steinbruch II Limbergit-Lavastrom L2.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (34) 08. Juni 2015.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (51) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (2) 25. Januar 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (38) 28. Mai 2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (67).JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 08. Mai 2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (34).JPG
Grube Neue Hoffnung Gottes bei Bräunsdorf, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 30. September 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (21).JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 16. Juni 2013.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28. Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (47) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 21. April 2014 Schachtpinge.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (31).JPG
Findling Weissack-Stein auf der ehem. Ortslage von Weissack bei Forst, Lausitz, Brandenburg, (D) (4) 23. Januar 2016.JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (14) 03. September 2005.jpg
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (8) 23. September 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (75) Juli 2001 Nordhalde.jpg
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (9) 16. Juni 2013.JPG
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 25. Juni 2005.jpg
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (3) 17. Juli 2005.jpg
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (1).jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 01. Mai 2005.jpg
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (17) 02. September 2005.jpg
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (53) 03. September 2005.jpg
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (41) 19. Mai 2005 Abbaugrube Süd.jpg
Ehemaliger Sandsteinbruch bei Bornstedt nahe Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 28.06.2015 (Hornburg-Formation).JPG
ehemalige Ziegelei in Weischlitz bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (9) 25. September 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 24. September 2013.JPG
Kieswerk Pomßen bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (5) 24. Juni 2005.jpg
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (50) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 26. Juni 2016.JPG
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (15) 23. Januar 2016.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) Mai 1998.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (53) 14. April 2013 Basalttuff-Schlacke.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (34) 24. April 2016 Stollen.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (38).JPG
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 30. September 2005.jpg
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (2) 31.Mai 2014.JPG
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (14) 26. Juni 2005.jpg
Kalischacht Mariaglück bei Höfer nahe Eschede, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (109) 23. April 2005.jpg
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 14. August 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.