Lavawerk Nickenich der AG für Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D)
Das Lavawerk Nickenich:
Diese wenige 100 Meter südwestlich von Nickenich gelegene Bimsteingrube erschließt beeindruckend die Auswurfmassen (Schlacke, Tuff und Bims) des Laacher See Vulkans. Der Bimsstein wird hier als Rohstoff für die Leichtbetonbausteine der Firma AG für Steinindustrie gewonnen. Diese Firma wird bereits seit 1921 betrieben und nutzt die vulkanischen Rohstoffe der Eifel. Als Geotop von besonderen Interesse ist der aufgeschlossene Basaltgang im Weststoß der Abbaugrube.
Diese wenige 100 Meter südwestlich von Nickenich gelegene Bimsteingrube erschließt beeindruckend die Auswurfmassen (Schlacke, Tuff und Bims) des Laacher See Vulkans. Der Bimsstein wird hier als Rohstoff für die Leichtbetonbausteine der Firma AG für Steinindustrie gewonnen. Diese Firma wird bereits seit 1921 betrieben und nutzt die vulkanischen Rohstoffe der Eifel. Als Geotop von besonderen Interesse ist der aufgeschlossene Basaltgang im Weststoß der Abbaugrube.

 (10) 02. September 2005.jpg)
 (19) 14. August 2014.jpg)
 (15) 01. Mai 2005.jpg)
 (54) 23. April 2005 Pumpenstation am Auflandebecken Beerwalde.jpg)
 (15) 30. September 2006.jpg)
 (110) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 14. August 2005.jpg)
 (1) 24. Juni 2005.jpg)
 (27) 14. August 2014.jpg)
 (12) 25. Juni 2005.jpg)