Calcioankylit-(Ce)
RUSSLAND
Halbinsel Kola
Afrikanda Massiv
- Tagebau nahe dem Bahnhof Afrikanda
Hellbraune, durchscheinende xx von deutlich unter 1mm.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 3.88 |
| Dichte (bis) | 4.17 |
| Chemische Formel | (Ce,Ca,Sr)CO3(OH,H2O) |
| Farbe | farblos, bräunlich, hellrosa |
| Härtegrad | 4,5 - 5 |
| Typlokalität | - |
| Kristallsystem | monoklin |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchscheinend |
| Glanz | Glas- bis Harzglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | nach der Verwandtschaft mit Ankylit und der SE dominanz Ce |
| Synonyme | - |

 (47) 05. Juni 2005.jpg)
 (30) August 2000 Absetzerhalde.jpg)
 (91) 05. Mai 2005 Halde Lichtloch VIII.jpg)

 (124) 17. August 2003.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (33) 14. August 2005.jpg)

 (22) 03. September 2005.jpg)
 (30) 31. August 2005.jpg)
 (20) 25. Juni 2005.jpg)
 (12) 31. Juli 2005.jpg)
 (88) 31. August 2005.jpg)
 (194) 12. Juli 2004 Absetzerhalde.jpg)
 22. April 2005 (22) Kippstelle an der Halde.jpg)
 (12) 05. Juni 2005.jpg)