Sylvin















DEUTSCHLAND
Thüringen
Wartburgkreis
- Kaliwerk Merkers bei Bad Salzungen

Sylvin ist Bestandteil der Kalisalz-Lagerstätte in der Grube Merkers findet man ihr farblos und nahezu glasklr bis hin zu milchig trüb.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 1.9
Dichte (bis) 2
Chemische Formel KCl
Farbe weiß, gelblich weiß, rötlichweiß, bläulichweiß, bräunlich weiß
Härtegrad 2
Typlokalität Vesuv, Somma-Vesuv-Komplex, Provinz Neapel, Region Kampanien (Campania), Italien
Kristallsystem kubisch
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis undurchsischtig
Glanz fettiger Glasglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem Mediziner Sylvius aus Leyden
Synonyme Chlorkalium, Hoevelit, Hövelit, Leopoldit, Schätzellit

Photos

Sylvin - Kaliwerk Merkers bei Bad Salzungen im Wartburgkreis, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01288.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (17) 02. September 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) August 2000 - Wismut Werksbahn.jpg
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 25. Juni 2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (36) 14. April 2013.JPG
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (22) 09. Februar 2011.JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (2) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Brocken-Gipfel bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2012.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (28).JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 05. Mai 2005 Stollenportal.jpg
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (2) 25.Januar 2015.JPG
Dorothea Stollen (SDAG Wismut Schacht 20) im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 14. August 2005.jpg
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 16. Juni 2013.JPG
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (18) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Schacht 1 und 2 der Zeche Rheinpreußen in Homberg-Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 08. Juli 2013.JPG
Steinbruch am Bahnwärterhäuschen in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (3) 02. Oktober 2014 Pillow-Diabas Aufschluß - Oberdevon.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (26) 03. September 2005.jpg
Viertelstein bei Mistelbach nahe Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (7) 14. Mai 2015 Bayreuth-Formation.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (24) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (228) April 2005.jpg
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (11) 31.Mai 2014.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (10) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
bei Breitenbrunn im Erzgebirge 13. März 2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (24) 14. April 2013.JPG
Findlingsgruppe Friedrich-Ludwig-Jahn Denkmal in Rosslau bei Dessau, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 22. Juni 2013.JPG
Tagebau Gröbern bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt, (D) (2) 26. Juni 2005.jpg
Kieselschiefer Stbr. am Weinberg bei Hohenleuben nahe Weida in Ostthüringen, (D) (9) 20. Februar 2012 - Unterer Graptolithenschiefer - Silur.JPG
Verwendung ordovizischer Schiefer als Dachschiefer in Tschirma bei Weida, Thüringen, (D) (4) 20. Februar 2012.JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (16) 08. Juli 2013.JPG
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (15) 17. Juli 2005.jpg
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 09. Juni 2013.JPG
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (20) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Rhyolith-Steinbruch Rehberg bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (9) 25. Juni 2012.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (29) 01. Oktober 2015.JPG
Childrenit - Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - BNr. 04295 Slg. D+O.Neumann BB. ca. 4mm.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (38) 02. Oktober 2014.JPG
Schacht Heidwinkel II (Grasleben III), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (12) 03. April 2013.JPG
Fördergerüst der Firma Siemag Techberg, Gewerbering Kalteiche bei Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (8) 24. April 2016.JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (12) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 02. März 2014 Aplit-Gang.JPG
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (26).jpg
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (6) 23. Januar 2016.JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (18) 31. Oktober 2013.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (12) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 25. Juni 2005.jpg
Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (13) 26. Juni 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.