Meta-Autunit













DEUTSCHLAND
Sachsen
Vogtland
- Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen
Meta-Autunit fand sich hier in prächtigen Stufen ist jedoch mit optischen Mitteln nicht vom ebenfalls hier vorkommenden Autunit nicht zu unterscheiden.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.45
Dichte (bis) 3.55
Chemische Formel Ca(UO2)2(PO4)2·2-6H2O
Farbe zitronengelb, grüngelb
Härtegrad 2 - 2,5
Typlokalität Daybreak Mine (Dahl Lease), Mount Kit Carson, Spokane Co., Washington, USA
Kristallsystem tetragonal
Strichfarbe blaßgelb
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Perlmuttglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach der Verwandtschaft mit Autunit / Meta => entwässert
Synonyme Metaautunit

Photos

Meta-Autunit - Granit-Stbr. Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01199.JPG

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-For.).JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (36) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Kassiterit - Versuchsbergbau Vernerov bei Asch (CZ) - Slg. D+O.Neumann BNr. 00086.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 09. Juni 2013.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (19) 26. Juni 2005 Geschiebemergel (Zeitzer-Phase - Saale-EZ).jpg
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 27.05.2015.JPG
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 22. April 2005 (4).jpg
SDAG Wismut Schurf 33, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 28. August 2005.jpg
Ktenasit - Schlackehalde Zinkhütte Genna bei Letmathe, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01331.JPG
Coquimbit - Grube Sachtleben bei Lennestadt-Meggen, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01284.JPG
Feuersteinklippen bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) Brockengranit - Oberkarbon (10) 26. Juni 2012.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (14).JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (2) 31. August 2005.jpg
Whitmoreit - Grube Hagendorf-Süd bei Pleystein in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01298.JPG
Quarz - Friedrich-August-Stollen bei Altchrischwitz nahe Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00051.JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 08. Juli 2013.JPG
Kalischacht Ummendorf in Ummendorf, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 07. Juni 2015.JPG
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (21).JPG
Geschiebe als Baumaterial in Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (13) 24. Januar 2016.JPG
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (14) 25. Juni 2005.jpg
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (11) Stollenhalde.jpg
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (38) 30. Juni 2013.JPG
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (10) 05. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 12. April 2015.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (33) 31. Oktober 2013.JPG
Findling an der Verwaltung Tagb. Jänschwalde und Cottbus Nord, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz, Brandenburg, (D) (4) 23. Januar 2016.JPG
Blick zum Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 28. Juni 2015.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (23) 24. Januar 2016.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (31).JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (24) 10. Mai 2015 Steinbruch II.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (23) 31. Oktober 2013.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 07. Juni 2015.JPG
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (13).jpg
Stollen Conow I bei Malliß nahe Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (7) 02. April 2013 Traditionsstätte Braunkohlebergbau Malliß.JPG
Felsentürme Hefeklöße zw. Erlabrunn und Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 03. September 2014 - Eibenstocker Granit.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (71) 05. Mai 2005 Lichtloch VI.jpg
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 27. Mai 2015.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (65) 26. Mai 2005 Halde.jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 16. Juni 2013 Burg Wernerseck bei Plaidt.JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 18. Juni 2005.jpg
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 08. Juli 2013.JPG
Aragonit -Schlackephase- Kupferkammer Hütte, Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 02582.JPG
Steinbruch an der Straße Berga - Zickra nahe Gera in Ostthüringen, (D) (2) 20. Februar 2012 Phycodes-Gruppe, Ordovizium.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (267) 03. Juli 2005.jpg
Schacht 6 der Zeche Concordia in Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 07 Juni 2015.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (21).jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (11) 04. Juni 2005.jpg
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld, Revier Saalfeld-Kamsdorf, Thüringen, (D) (12) 02. September 2005 Ersatzschacht 4.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.