Mimetesit
DEUTSCHLAND
Sachsen
Granulitgebirge
- Tagebau Nord I, Revier Callenberg
Mimetesit kommt in meist sehr kleinen Kristallen vor. Diese sind jedoch in ihrer Erscheinung sehr verschieden. So reicht die Bandbreite von farblosen, perfekt hexagonalen xx bis hin zu gelblichen Krusten.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 7.19 |
| Dichte (bis) | 7.25 |
| Chemische Formel | Pb5(AsO4)3Cl |
| Farbe | honiggelb, grünlich, grau, farblos, |
| Härtegrad | 3.5 - 4.0 |
| Typlokalität | Grube Treue Freundschaft, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) |
| Kristallsystem | hexagonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Diamant- bis Harzglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | griech. mimetes = Nachahmer |
| Synonyme | Blei-Arsen-Apatit, Flockenerz, Gorlandit, Gelbbleierz, Mimetit, Petterdit, |

 (25) 20. Juni 2005.jpg)
 (130) 17. August 2003.jpg)
 (10) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr.jpg)
 (61) 05. Mai 2005 Haspel Lichtloch IV.jpg)
 -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (13) 26. Juni 2005.jpg)
 (92) 05. Mai 2005 Halde Lichtloch VIII.jpg)
 (5) 03. September 2005.jpg)
 (33) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg)
 (3) 21. Januar 2006.jpg)
 (3) 14. August 2005.jpg)