Museum Uranbergbau - Klubhaus Aktivist - Bad Schlema
MUSEUM URANBERGBAU
Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau
Bergstraße 22
08301 Bad Schlema
Tel.: 03771 / 290223
Fax: 03771 / 290216
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag - 09.00Uhr - 17.00Uhr
Freitag - geschlossen
Samstag und Sonntag - 10.00Uhr - 17.00Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene - 3,00Euro
Kinder - 1,50Euro
ermäßigt - 2,00Euro
www.Uranerzbergbau.de
Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau
Bergstraße 22
08301 Bad Schlema
Tel.: 03771 / 290223
Fax: 03771 / 290216
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag - 09.00Uhr - 17.00Uhr
Freitag - geschlossen
Samstag und Sonntag - 10.00Uhr - 17.00Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene - 3,00Euro
Kinder - 1,50Euro
ermäßigt - 2,00Euro
www.Uranerzbergbau.de

 (13) 18. Juni 2005.jpg)
 (228) April 2005.jpg)
 (13) 01. Mai 2005.jpg)
 (185) 12. Juli 2004.jpg)
 (33) August 2000 Absetzerhalde.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (42) 02. September 2005 Märchendom.jpg)
 22. April 2005 (4).jpg)
 (6) 30. September 2005.jpg)
 (99) Dezember 2002.jpg)
 (12) 05. Juni 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (12) 24. September 2005.jpg)
 (10) 26. Juni 2005.jpg)
 (10) 25. Juni 2005.jpg)
 (128) 17. August 2003 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (18) 29. Mai 2005.jpg)
 (8) 14. August 2005.jpg)
 (7) 14. August 2005.jpg)