Onoratoit
ITALIEN
Toskana
- Grube Le Cetine Di Cotorniano Mine, Provinz Siena -Typlokalität-
Feine, nadelige Kristalle von weißer Farbe neben Antimonit.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 5.49 |
| Dichte (bis) | 5.49 |
| Chemische Formel | Sb8O11Cl2 |
| Farbe | weiß |
| Härtegrad | 3 |
| Typlokalität | Le Cetine di Cotorniano Mine, Chiusdino, Provinz Siena, Toskana (Toscana), Italien |
| Kristallsystem | triklin pseud. monoklin |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchscheinend bis undurchsischtig |
| Glanz | Seidenglanz |
| IMA Status | IMA 1967-032 |
| Namensgebung | |
| Synonyme |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (6) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (21) 23. September 2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 14. August 2005.jpg)
 (16) 17. März 2009.jpg)
 (10) 30. Mai 2005.jpg)
 (32) 05. Juni 2005.jpg)
 (20) Halde nahe dem Schacht Staßfurt II (Hammacher).jpg)
 22. April 2005 (5) Entwässerung aus dem Stollen.jpg)

 (50) 03. September 2005.jpg)
 -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (11) 26. Juni 2005.jpg)
 (142) 03. Juli 2005.jpg)
 (1) 26. August 2005 Blick zum Martin-Hoop-Schacht IVa.jpg)