Onoratoit















ITALIEN
Toskana
- Grube Le Cetine Di Cotorniano Mine, Provinz Siena -Typlokalität-
Feine, nadelige Kristalle von weißer Farbe neben Antimonit.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 5.49
Dichte (bis) 5.49
Chemische Formel Sb8O11Cl2
Farbe weiß
Härtegrad 3
Typlokalität Le Cetine di Cotorniano Mine, Chiusdino, Provinz Siena, Toskana (Toscana), Italien
Kristallsystem triklin pseud. monoklin
Strichfarbe weiß
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Seidenglanz
IMA Status IMA 1967-032
Namensgebung
Synonyme

Photos

Onoratoit - Le Cetine Di Cotorniano Mine, Provinz Siena, Toskana, Italien - Slg. D.Neumann BNr. 01202.JPG

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schacht Neu Staßfurt II (Schacht Hammacher) in Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 01. Juni 2014.JPG
Malachit - Grube Katharina I bei Imsbach im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01241.JPG
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (1) 03.04.2013.JPG
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2015.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (76).JPG
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 09. Januar 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (19) 31. August 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (28).JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (46) 05. Juli 2014.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (67) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (170) Mai 2004.jpg
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (1) 20. Dezember 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 7, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 27. Mai 2015.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012.JPG
Phosphorit - SDAG Wismut Schachtanlage 384-384b, BB. Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00042.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (18) 08. Juni 2015.JPG
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (14) 02. September 2005.jpg
Schacht Heiligenroda III (Springen III), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (1) 02. Mai 2014.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (11) 22. Februar 2012.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013 Schacht 1.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (22) 10. Mai 2015 Steinbruch II.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 24. April 2016.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (33) 26. Juni 2005 Achat.jpg
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (26) 31. Oktober 2013.JPG
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (18) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (11) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (13) 17. März 2009.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 08. Juni 2015.JPG
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Hildegard , Gewerkschaft Ilsenburg-Gotha bei Wustrow, Wendland, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (11) 11. Mai 2015 Schacht Franken.JPG
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 27. Mai 2015.JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (24) 20.12.2014.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (25) 16. Juni 2013 Blick zum Korretsberg bei Kruft.JPG
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 22. April 2005 (8).jpg
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (1) 17. Juli 2005.jpg
Geschiebe als Baumaterial in Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (46) Oktober 2000 Deponie Reust.jpg
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 21. Januar 2006.jpg
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (38) 01. Juni 2014.JPG
Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (2) 05. Juli 2013.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (30).jpg
Lavawerk Niveligsberg bei Drees in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 01. Juni 2014.JPG
Lochborner Bergwerksteich bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (4) 31. Mai 2014.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 25. Juni 2005.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (21) 10. Mai 2015 Niederrotweil.JPG
Der Fällbach zwischen Antonsthal und Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 18. September 2013.JPG
Pharmakosiderit - Zinnerz-Grube am Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - BNr. 04296 Slg. D+O.Neumann BB. ca. 8mm.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.