Polybasit
Polybasit-Tac (Sb > As – Einheitenzelle Typ 111) – alter Name: Antimonpearceit)
Polybasit-T2ac (Sb > As – Einheitenzelle Typ 221) – alter Name: Polybasit
Polybasit-M2a2b2c (Sb > As – Einheitenzelle Typ 222) – alter Name: Polybasit
DEUTSCHLAND
SACHSEN
Erzgebirge
# SDAG Wismut Bergbau Betrieb Pöhla bei Schwarzenberg
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 6 |
Dichte (bis) | 6.2 |
Chemische Formel | (Ag,Cu)16Sb2S11 |
Farbe | eisenschwarz-met. (sehr dünn durchscheinend rot) |
Härtegrad | 1,5-2 |
Typlokalität | |
Kristallsystem | monoklin |
Strichfarbe | schwarz bis tiefrot |
Opazität | sehr dünn durchscheinend |
Glanz | Metallglanz |
IMA Status | anerkannt |
Namensgebung | griech. poly = viel, basis = Grundlage |
Synonyme | Eugenglanz, Milchglanzerz |