Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) "Fläming Sander"

Sandgrube Klieken:

Die Sandgrube Klieken erlaubt einen Einblick in den sogenannten Fläming Sander. Die vorwiegend feinen Sande führen nur wenig Geschiebe. Welche jedoch gelegentlich Windschliffe aufweisen. Dies spricht für vegetationsarme Sanderflächen hier kann der Wind mithilfe von getriebenen Sand für die entsprechenden Schliffe sorgen.
Die Ablagerungen entsprechen dem Warthe-Stadium (Fläming-Phase) des Saale-Komplex.


Photos

Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (16) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (18) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (21) 23. September 2005.jpg
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (45) 02. September 2005 Märchendom.jpg
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 27. Mai 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (100) 31. August 2005.jpg
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (2) 22. April 2016.JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (59) 30. Juni 2013.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (1) 31. Oktober 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (17) August 2000 - Halde Beerwalde.jpg
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (17) 23. September 2005.jpg
Morgensternschacht VI in Eckersbach, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 26. August 2005.jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (30).jpg
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 05. Juni 2005.jpg
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 02. April 2013.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (35) 31. Oktober 2015.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (29) 14. August 2014.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (12).JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (37) 14. August 2014.jpg
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (34) 20. Dezember 2014.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (2) 02. Oktober 2014.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 16. September 2013.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (37) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Windmühle zwischen Libehna und Repau bei Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013.JPG
Am Roten Berg (621 ü.NN) bei Crandorf nahe Erla im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 24. September 2013.JPG
Schacht Heidwinkel II (Grasleben III), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 03. Juni 2010.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (75) April 2005.jpg
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 01. Juni 2014 Lavabombe.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 24. September 2013.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 08. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 18.09.2013 Standort Maschinenhaus.JPG
Baustellenaufschluß im Holozänen Elsterschotter, König-Albert-Bad, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (19) 30. Mai 2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (63) 14. April 2013 kaolinisierter Granit.JPG
Revier Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 11. Mai 2005 Hohneujahr Pochwäsche.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (69) April 2005.jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 16. Juni 2013 Bilck vom Schweinskopf zum Michelberg (Eiterköpfe).JPG
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (3) 31. Oktober 2013.JPG
Endmoränenaufschluss an der Schiffmühle bei Bad Freienwalde, Märkisches-Oderland, Brandenburg, (D) (5) 24.01.2016.JPG
SDAG Wismut Schacht 49 (Constantin-Schacht) Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 14. August 2005.jpg
Fördergerüst der Firma Siemag Techberg, Gewerbering Kalteiche bei Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (11) 24. April 2016.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 16. Juni 2013.JPG
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 08. Juni 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (39) 28. Mai 2005.jpg
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (3) 20. Dezember 2014.JPG
Minnesotait - Grube Hagendorf-Süd bei Pleystein in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01311.JPG
Geologie von Sachsen.jpg
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (8) 26. Juni 2005.jpg
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 07. Juni 2015.JPG
Jaspis - Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof n. Weischlitz, Vogtland, Sachsen, (D) Slg. D+O.Neumann BNr. 03551.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (30) 23. April 2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.