SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes, Vogtland, Sachsen, (D)
Schurf 58, Revier Zobes:
Der Schurf 58 ist der nördlichste Aufschluß welcher mit dem Revier Zobes in Zusammenhang steht. Er wurde Mitte der 1950er Jahre niedergebracht und sollte die nördliche Verlängerung der Lagerstätte Zobes erkunden. Dieser vom restlichen Revier abgelegene Schurf biete dem Interessierten eine sehr ausgedähnte Schachtpinge welche den tonnenlägigen Schacht noch erahnen lässt sowie eine in Hanglage geschüttete Flachhalde und Reste des Fundamentes der Fördermaschine.
Der Schurf 58 ist der nördlichste Aufschluß welcher mit dem Revier Zobes in Zusammenhang steht. Er wurde Mitte der 1950er Jahre niedergebracht und sollte die nördliche Verlängerung der Lagerstätte Zobes erkunden. Dieser vom restlichen Revier abgelegene Schurf biete dem Interessierten eine sehr ausgedähnte Schachtpinge welche den tonnenlägigen Schacht noch erahnen lässt sowie eine in Hanglage geschüttete Flachhalde und Reste des Fundamentes der Fördermaschine.

 (1) 17. April 2007.jpg)
 (2) 17. April 2007 Schachtpinge.jpg)
 (3) 17. April 2007 Fundamentreste Fördermaschine.jpg)
 (4) 17. April 2007 Schachtpinge.jpg)
 (5) 17. April 2007 Schachtpinge.jpg)
 (6) 17. April 2007 Schachtpinge.jpg)
 (7) 17. April 2007 Halde.jpg)
 (8) 17. April 2007 Halde.jpg)
 (9) 17. April 2007 Halde.jpg)
 (10) 17. April 2007 Halde.jpg)
 (11) 17. April 2007 Halde.jpg)
 (4) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg)
 (18) 02. Mai 2005 Mülsen-Formation.jpg)

 (78) Juli 2001 Nordhalde.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (15) 02. September 2005.jpg)
 (28) 28. Mai 2005.jpg)
 (11) 26. Juni 2005.jpg)
 (12) 25. Juni 2005.jpg)
 (12) 23. September 2005.jpg)
 (104) 05. Mai 2005 Lichtloch VII.jpg)
 (7) 02. Mai 2005.jpg)
 (57) Februar 2001 Schacht 374 & 374b.jpg)