Torbernit

















DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Johanngeorgenstadt
- SDAG Wismut Schurf 7 am Rabenstein

Feinschuppige Belege auf Gangart und Nebengestein.
Thüringen
Thüringer Schiefergebirge
- Granit-Steinbruch Henneberg bei Weitisberga

Torbernit ist der häufigste Uranglimmer in diesem Aufschluß er bildet gut ausgebildte xx bis 3mm Größe auf Quarz.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.23
Dichte (bis) 3.71
Chemische Formel Cu(UO2)2(PO4)2·12H2O
Farbe grasgrün, smaragdgrün
Härtegrad 2 - 2,5
Typlokalität Grube Georg Wagsfort in Johanngeorgenstadt & der Tannenbaumstollen am Hirschstein bei Antonsthal im Erzgebirge, Sachsen, (D)
Kristallsystem tetragonal
Strichfarbe grünlich
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Perlmuttglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem schwedischen Chemiker Torbern Bergmann
Synonyme Cupro-Uranit, Kupfer-Autunit, Kupfer-Phosphor-Uranit, Kupfer-Uranglimmer, Kupfer-Uranit, Uranphyllit, Uranophyllit

Photos

Torbernit - SDAG Wismut Schurf 7 am Rabenberg, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01243.JPG
Torbernit - Granit Stbr. Henneberg b. Weitisberga Thüringen (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01264.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 28. Juni 2015.JPG
Schacht Moltkeshall -Rheinland- bei Zielitz, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Zechstein-Aufschluß Kalkofen bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (3) 31. Mai 2014.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 22. Februar 2012.JPG
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (17) Kippteich 25.06.2005.jpg
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (10) 31. Oktober 2013.JPG
Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (11) 25. Januar 2015.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 16. Juni 2013 Blick vom Schweinskopf zu dem Stbr. Wannenköpfe.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (19) 03. Juli 2005.jpg
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (263) 03. Juli 2005.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (45) 10. Mai 2015 Steinbruch VI.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 14. August 2005.jpg
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 16. September 2013.JPG
Tachyhydrit - Kaliwerk Neu-Staßfurt bei Staßfurt in Sachsen-Anhalt, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01210.JPG
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (1) 31. Oktober 2013.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (93).JPG
Blick zum Schacht Morgenstern II - Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 24. September 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (32).JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (14) 31. Oktober 2015.JPG
Findling 3 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2016.JPG
Kieselschiefer Stbr. am Weinberg bei Hohenleuben nahe Weida in Ostthüringen, (D) (4) 20. Februar 2012 - Unterer Graptolithenschiefer - Silur.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (27) 31. Mai 2014.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (21) 31. 07.2005.jpg
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 21. Januar 2006.jpg
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (5).JPG
Grube Friedberg bei Fellinghausen im Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (8) 22. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 27. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (83) 23. April 2005.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (55) 10. Mai 2015 Steinbruch VII.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (23) 31. Oktober 2013.JPG
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (20) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (34) 04. Juni 2005.jpg
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (3) 31. 07.2005.jpg
Schacht 8 der Zeche Rheinpreußen bei Homberg im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 11. Juni 2005.jpg
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (16) Grubenlüfter.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (67) 31. Oktober 2015.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (18) 19. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 18. Juni 2005.jpg
Findling Bauernstein auf dem Dorfanger Göttnitz bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 21. Juni 2013.JPG
Geologie von Bayern.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (95) 23. April 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (22) 07. Juni 2015.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (6) 04. Juli 2015.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (27) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Altbergbau bei Eichigt nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 17. September 2015.JPG
Steinbruch am Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 28. Juni 2015 (Unteres Quarzitkonglomerat - Hornberg-Formation).JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (31) 02. April 2013 Salzhalde.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.